Und sie steht im botanischen Garten Münster - so quasi die wärmste, geschützteste Lage, die unsere Stadt zu bieten hat. Dazu liegt Münster im Flachland, auch meist mit mildem Klima.
Platero,So, nun habe ich mal Fotos meiner Problemkamelie gemacht....ich denke, was ich meine, ist gut zu sehen, auch wenn ich die allergelbsten Blätter und die allerbraunsten schon abgeknipst habe....
Das ist schon sehr viel Platz. Die Pflanze braucht Wurzeldruck, um ausreichend Blütenknospen bilden zu können.Nee, der Ballen war so klein, dass er den vorherigen Topf noch nicht mal zur Hälfte durchwurzelt hatte. Nachdem ich alle lose Erde abgeschüttelt hatte, passte der Ballen locker in den kleinen Topf, inklusive neuer Erde. Die übliche Handbreit neues Substrat unter dem Ballen und 3 cm aussen rum....