Kamelie

Registriert
31. März 2009
Beiträge
1
hallo,
meine Kamelie hat den Winter gut überstanden, das zeigen mir ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter. Aber sie hat leider kaum Blütenansätze. Was kann ich wann tun, damit sie im nächsten Jahr wieder so üppig blüht, wie in den Jahren zuvor. (Weiß nicht mehr, was ich anders gemacht haben könnte als früher; dünge mit wenig Rhododendrondünger im Frühjahr und im Herbst) Danke im Voraus - Amapola
 
  • hallo,
    meine Kamelie hat den Winter gut überstanden, das zeigen mir ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter. Aber sie hat leider kaum Blütenansätze. ...... - Amapola


    Hi amapola
    (hihi, denke grad an The Spotnicks Amapola)

    na diesen Link solltest Du mal durchlesen und wenn Du möchtest den gesamten, in dem Du oben rechte auf Camelie unterstrichen - gehst!


    http://www.hausgarten.net/gartenforum/318650-post43.html

    Mo, die das nicht so schlimm findet, wenn die Voraussetzungen gut sind!;)
     
    hi amapola
    ich kann mo nur zustimmen. wenn sie sonst gut aussieht und immer reich geblüht hat, dann hast du alles richtig gemacht. es gibt immer mal ein jahr, wo der blütensansatz zu wünschen übrig lässt. auch 2 jahre kann es so sein. und oft hängt es von äusseren bedingungen ab, wie temp.. darauf hat man keinen einfluss.
    nur düngen im herbst würde ich nicht mehr. man soll nur nach der blüte bis zum abschluss des neuaustriebes düngen (ca.mai - juli, je nach sorte)
    gruss barisana
     
  • Unsere Kamelie (2007 eingepflanzt) hat dieses Jahr auch nur sehr wenig Blütenansätze. Hab nur 2 gesichtet. Leider. :-(
    Letztes Jahr hat sie noch sehr schön geblüht.
    Denke es liegt an dem harten Winter, den wir zuletzt hatten.
     
  • hallo gen
    nein, am letzten winter liegt es nicht. definitiv.
    der knospenansatz wird immer im vorjahr über den sommer hin gebildet. stimmen da einige faktoren nicht, kann es passieren, dass der knospen ausbleiben oder nur spärlich sind.
    hier nachlesen:
    Kultur der Kamelien
    gruss barisana
     
  • Manchmal fallen die Knospen ab, bevor sie aufbühen. Kennt ihr das auch?
    Hallo Muskat, wo hast Du sie stehen?
    Draußen im Beet, oder im Kübel drinnen..


    Wenn sie zu wenig Licht ab bekommt, dann brechen schnell die Knospen ab. Begünstigt auch durch kurze Stengel, die von vielen Blättern umgeben sind, bekommt die Pflanze dann zu wenig Licht, also drauf achten wo sie steht


    Mo, die schon wieder so viele Knospen im Sommer gesehen hat, das ihre wieder wunderschön werden... Von der Höhe her hat sie mich fast eingeholt :D

    Ach ja, sie stehen das ganze Jahr über draußen, frei, sonnig und lassen mich nicht im Stich.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist aber
    ein seltsamer Vorgang.
    Meine Kamelien im Kübel haben immer an der gleichen Stelle
    jahrelang schön geblüht, bis sie dann irgendwann krank wurden.
    Nicht eine Knospe ist heruntergefallen.
    Voriges Jahr hatte ich eine wunderschöne Kamelie vom Aldi, es schien so,
    als wäre die Pflanze total gesund, so sah sie jedenfalls aus,
    total kräftig und buschig, das Exemplar war auch schon schön groß!!
    Viel Glück hatte ich damit nicht. Die Kamelie stand auch dort, wo die
    anderen immer gestanden hatten, mit reichhaltigem Knospenfall
    wurde ich beglückt, das war ein Satz mit X, zur Blüte ist es
    gar nicht erst gekommen.
    Dagegen hatte ich eine andere Kamelie, die ausgepflanzt war
    vor dem Eingehen gerettet, das Wurzelwerk war ziemlich spärlich,
    und ich hatte sie ganz schnell in einen großen Kübel
    mit frischer Erde verfrachtet. Nach 6 Wochen hatte ich dann
    mit Rhododendrondünger gedüngt. Ein paar Knospen hatte
    sie auch gebildet, und jetzt steht sie voll belaubt und gesund
    in der Diele, und wartet darauf, daß sie wieder im Garten stehen kann!
     
  • Zurück
    Oben Unten