Kamelie hat alle Blätter abgeworfen

Aischa

0
Registriert
05. Feb. 2008
Beiträge
29
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe.
Meine Kamelie hatte den Winter super überstanden und über 30 Blütenknospen angesetzt.
Innerhalb von einer Woche hat sie jetzt alle Blätter abgeworfen und lässt jetzt eine Blüte nach der anderen fallen.
Sie sitzt in einem Torfbett und bekommt nur Regenwasser. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Danke im voraus.

Elke
 
  • hallo,

    die Kamelie sitzt draußen, hat Südostseite und Sonne bis später Mittag. Gegossen wird sie nach Fühlprobe. Die letzten Wochen nicht, da es ja täglich geregnet hat. Bei Trockenheit täglich wenig, aber ohne sie zu ersäufen. So dass die Erde feucht ist.
    Ich dachte schon an Engerlinge, denn Wühmäuse können dort nicht hin. Sie sitzt geschützt neben dem Haus.
    Nur weil der Verfall so schnell kam bin ich verwundert.

    LG
    Elke
     
  • hallo aischa
    wenn kamelien ihre blätter und blüten abwerfen, dann tun sie das aufgrund von pflegefehlern, die schon längere zeit -wahrscheinlich im sommer- zurückliegen. wahrscheinlich war der wurzelballen zur zeit der knospenbildung im sommer und herbst zu trocken. auch ein kurzzeitiges austrocknen der wurzeln ist fatal.
    der standort ist nicht günstig und kann für den blattfall verantwortlich sein . sonne bis späten mittag ist zuviel. besonders im winter ist die morgensonne schlecht. ebenso schlecht ist eine übernässung der wurzeln.
    ausserdem war starker frost. gibt es eine sichtbare schädigung bzw. braunfärbung der abgefallenen blätter? dann ist das der grund. waren die blätter grün, dann siehe oben bez. trockenheit im sommer.
    gruss barisana
     
  • Hallo Barisana
    du hast mir schon geholfen. Jetzt weiß ich wenigstens, dass meine Kamelie Frost bekommen hat. Weißt du auch ob sie sich noch einmal erholt? Übrigens habe ich 17 Jahre lang in Maintal (Dörnigheim) gewohnt. Liebe Grüße an meine alte Heimat
     
    hi schnicknapf
    sei gegrüsst aus bischem. wir haben heute den schönsten sonnenschein. gottseidank, nach dem sauwetter von gestern.
    was deine kamelie betrifft, so werden wieder neue blätter kommen. nur, voll belaubt wie vorher schafft sie nicht in diesem jahr. da braucht sie noch ein bis zwei weitere. sie bräuchte auch mehr schatten, zumindest morgens. kannst du sie umpflanzen?
    gruss barisana
     
  • Hi Barisana
    danke für deine Antwort. Ich möchte den Standort nicht verändern. Sie steht jetzt seit 6 Jahren dort und fühlte sich auch wohl. Schatten bekommt sie ab 11 oder 12 Uhr. Ich warte mal bis zum nächsten Frühjahr vielleicht erholt sie sich bis dahin. Liebe Grüsse :)
     
    Hallo,

    ich hab die Kamelie erst im letzten Jahr zum Geburtstag bekommen und dann immer darauf geachtet, dass sie nie trocken ist. Werde sie jetzt mal nach Nordosten setzen, wenn sie je noch einmal Blätter bekommen sollte. Die Blätter waren alle wunderbar grün, also doch Trockenheit. Ich hoffe sie überlebt überhaupt.

    LG
    Elke
     
    Hallo Aischa,

    erstens wirst du eine Kameliensorte haben, die nicht winterfest ist.
    Dann sollte deine Kamelie im Halbschatten stehen und nach Osten zu geschuetzt sein; also kein Ostwind und keine Morgensonne (das ist im Winter wichtig).
    Und dann haettest du deine Kamelie in leicht saure Erde setzen sollen, also mit etwas Torf versetzt.
    Und dann giesst du zu oft.

    * Wenn du Kamelien magst, dann kauf dir eine von einem Kamelienzuechter oder eine, von der du weisst, dass sie winterfest ist. Gib mal bei Google "jva lingen" und "kamelien" ein, da findest du winterfeste Kamelien.
    * Pflanz sie in den Halbschatten.
    * Tu etwas Torf in die Pflanzerde.
    * Such einen Platz, der vor Ostwind und vor Morgensonne (auch aus dem Osten) geschuetzt ist.
    * Und dann lass sie in Ruhe (ausser wenn es wochenlang nicht regnen sollte; dann kannst du im ersten Jahr etwas giessen).

    Sie wird herrlich bluehen und im Winter ihre Blaetter und Blueten behalten.

    Gruesse

    Harry
     
    danke für die ausführliche Antwort.
    Dann werde ich mir mal eine neue winterharte Kamelie besorgen.
    Obwohl auf dem Schildchen stand auch Freilandkamelie, sonst hätte ich sie ja rein genommen. Aber der Winter war mit tagelang - 17 Grad vermutlich auch viel zu kalt.
    Sie sieht jetzt aus wie ein Reisigbesen. Ich lasse sie mal sitzen und warte was passiert
    Mache ihr mehr Schatten entweder sie erwacht wieder oder ich muss sie entsorgen.
    Nochmals vielen Dank.

    LG
    Elke
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Hilfe, meine Kamelie hat braune Flecke auf den Blättern Gartenpflanzen 6
    S Hat Kamelie den Frost überlebt? Stauden & Gehölze 4
    G Kamelie hat gelbe Blätter Gartenpflanzen 6
    S Kamelie richtig schneiden Rosen 2
    M Kamelie Gartenpflanzen 55
    00Moni00 Was wächst da an meiner Kamelie ? Gartenpflanzen 8
    Zero Kamelie blüht endlich, aber .... Gartenpflanzen 6
    Lydia Stecklinge von der Kamelie Grüne Kleinanzeigen 0
    M Was fehlt nur meiner Kamelie? Gartenpflanzen 3
    K Ab wann Kamelie düngen? Gartenpflanzen 9
    K Kamelie gleich raus? Gartenpflanzen 10
    G Kamelie: Anzeichen von zuviel Kalk? Laubgehölze 51
    G Kamelie überwintern Gartenpflanzen 285
    K Kamelie mickert! Tropische Pflanzen 10
    Carex Kamelie bekommt dunkelbraune Flecken Gartenpflanzen 4
    R Kamelie wirft Blüten ab Gartenpflanzen 17
    Catwoman1 Kamelie verliert dramatisch viele Blätter Gartenpflanzen 27
    Lydia Kamelie - Standort und Vermehrung Gartenpflanzen 23
    S Kamelie stirbt - bitte Hilfe! Zimmerpflanzen 18
    S Kamelie - Blätter rollen sich ein Gartenpflanzen 5
    S Kamelie in den Garten Pflanzen Gartenpflanzen 5
    mein geheimer Garten Kamelie nach dem Winterschlaf Gartenpflanzen 36
    G Kamelie wächst nicht! Gartenpflanzen 11
    Lavendula Die Kamelie und ihre Krankheiten!! Gartenpflanzen 22
    Moni1 Kamelie - Stecklings-Vermehrung? Gartenpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten