kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

no(c)

0
Registriert
23. Nov. 2009
Beiträge
7
hallo,

mein kaktus bekommt so komische ausgetrocknete stellen.
und ausserdem soetwas wie luftwurzeln.
er wird zwar immer größer aber stabil sieht er trotzdem nicht aus.

DSC04218.JPG


DSC04219.JPG


DSC04220.JPG


kann mir wer helfen?

lg
 
  • AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    dazu noch was anderes: wie kann ich diesen kaktus vermehren? und vorallem: was ist das für eine sorte?

    lg
     
    AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    sieht nicht so gut aus. Mach mal das was Mutts sagt. Versuch ist es wert
     
  • AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    Hallo no(c),
    der Kaktus ist ein Epikaktus und ist viel zu trocken gehalten worden.
    Ich würde die Glieder die diese Luftwurzeln haben abschneiden und mit den Wurzel nach dem abtrocknen einpflanzen dann bekommt man wieder einen schönen Kaktus.
    Gruß
    kahey
     
    AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    Hallo,

    ich würde ihn für einen

    Disocactus ackermannii
    Common Name(s):
    Synonym(s): Epiphyllum ackermannii, Cactus ackermanii, Cereus ackermanii, Phyllocactus ackermannii, Nopalxochia ackermanii, Phyllocactus weingartii, Nopalxochia conzattianum

    halten.
    Wieso zu trocken?
    Meiner bekommt über den Winter kein Wasser. Ist das etwa falsch?

    LG tina1
     
  • AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    danke auf jedenfall mal für die raschen antworten :)

    wirklich, zu trocken? ich hatte eher das gefühl, dass ich ihn manchmal zu viel gieße.
    wieoft soll ich das denn machen?

    und wie mach ich das mit den ablegern.
    am "fleisch" irgendwo abschneiden oder an den dünnen verbindungen?
    und dann nach dem trocknen mit den wurzeln in die erde? das würde ja heissen, ich stopfe die wurzeln in die erde u der kaktus liegt einfach nur so auf der erde drauf?

    umgetopft wurde er bereits vor längerem.
    braucht er vielleicht mehr platz?
    (die trockenen stellen u luftwurzel hat er schon ziemlich ziemlich lange)

    achja - und falls diese kakteenart blühen sollte. bei mir hat er das noch nie getan. und ich hab den sicher schon seit einigen jahren.

    lg
     
    AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    Hallo,

    ich habe noch keine Kakteen vermehrt. Aber das hab ich dazu gefunden.

    Kakteenstecklinge oder Kakteenableger werden von einer "erwachsenen" Pflanze gezogen, indem ein Zweig an einer dünnen Stelle möglichst glatt abgeschnitten wird. Sobald die durch das Schneiden entstandene Wunde verheilt ist, wird der Kakteensteckling senkrecht in Sand oder Steingrieß gesteckt und feucht gehalten. Nach kurzer Zeit bildet der Kaktusableger Wurzeln aus. Sind diese groß genug, kann er in Kakteenerde umgepflanzt werden.

    In Deinem Falle würde ich so ein Stück nutzen, daß schon Wurzeln hat und diese mit einpflanzen.

    LG tina1
     
    AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    Hallo,
    es ist schwer zusagen was es für einer ist, wenn er einmal geblüht hat wird es schon einfacher mit der Bestimmung.
    Du schreibst das Du in schon mehrere Jahre hast und das er noch nie geblüht hat. Dann würde ich im wenn das Wachstum einsetzt mal Ordendlich Düngen wenn es das ist was ich vermute brauchen die viel Dünger.
    Viele Grüße
    kahey
     
    AW: kaktus verändert isch komisch und bekommt luftwurzeln (?)

    Hallo,

    meiner hat auch noch nie geblüht. Kann man ganz normalen Flüssigdünger nehmen oder muß ich wegen eines Kaktus nun extra einen speziellen kaufen?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten