Kakteen gesucht

Registriert
26. Feb. 2008
Beiträge
134
Hallo!!!

ja ich brauch schon wieder was :D

hätte denn jemand von euch kakteen übrig???
ich könnte anbieten das porto zu übernehmen, bzw. hätte noch samen von trichterwinde und wicke (von 2009), würde natürlich dann bei samen noch was für porto dazugeben :)

danke schon mal!!!

lg mone
 
  • Du bist spät dran mit Deinem Wunsch, Mone.

    Ich hab welche gezogen, die sind aber einer Userin von hier versprochen.

    Damit solltest Du Dich im Frühjahr an Kakteenbesitzer wenden und mit Samen von Trichterwinde und Co bist Du gegen Kakteen eindeutig im Nachteil.
    Bedenke bitte, blühende Kakteen haben für den jeweiligen Besitzer einen mit Sicherheit höheren Wert bzw. man verschenkt sie gern an jemanden der ihn sich verdiehnt hat und man den dann gern verschenkt.
    Wenn Du niemanden findest der Dir einen gibt, dann wäre ich bereit den nächsten Ableger für Dich einzutopfen. Aber der braucht dann seine bzw. Deine Zeit bis er das erste mal blüht.

    angebotene Grüße
     
    mir ist schon klar das die samen von trichterwinde und wicke nich den wert haben wie ein kaktus. aber ich hab auch schon pflanzen verschenkt bzw. "ungleich" getauscht. aber ich denk mir des sollte mehr um den spaß gehen als um "wertbeträge". wenns mir um den wert geht kauf oder verkauf ich meine pflanzen und tausch sie nich in nem forum... ;)
     
  • sollte fei ez kei angriff oder so sein...
    sorry wennst dich angegriffen gefühlt hast.... :(

    wollt ich net...
     
    Hallo!!!

    ja ich brauch schon wieder was :D

    hätte denn jemand von euch kakteen übrig???
    ich könnte anbieten das porto zu übernehmen, bzw. hätte noch samen von trichterwinde und wicke (von 2009), würde natürlich dann bei samen noch was für porto dazugeben :)

    danke schon mal!!!

    lg mone


    Wenn Du immer noch Kakteen suchst, kann ich Dir Echinopsis anbieten jetzt oder im Frühjahr, gegen Porto

    LG little butterfly

    PS: außer dem größten in der Schale
     

    Anhänge

    • Kaktus neu 018.webp
      Kaktus neu 018.webp
      299,5 KB · Aufrufe: 121
  • :-o:-o Hallo tweety983 :-o:-o

    Im Frühjahr ist mein Wolfsmilchkaktus umgefallen und es sind etliche
    Seitentriebe abgebrochen, die jetzt über den Sommer eingewurzelt sind.

    Es dürfte sich um eine Euphorbia trigona handeln.
    Wenn Du ein oder zwei Töpfchen übernehmen möchtest, schicke ich sie
    gerne.

    Außerdem habe ich noch einen Kaktus mit feinen gelben Stacheln, der sich
    liegend mit immer neuen Ablegern ausbreitet. Da weiß ich den Namen aller-
    dings nicht.

    Dann habe ich noch kleine Aloe Pflanzen. Sie werden nicht sehr groß und
    wachsen eher einseitig schmal. Kann es nicht besser beschreiben.

    Wenn Du Interesse hast, schicke eine PN.

    Viele Gartengrüße

    Glashausfee


    :arrow::arrow::arrow:
     
    Wenn du im Frühjahr nochmals nachfragen willst, ich vermehre im Jan/ Februar so dass die pflanzen ende April eingewurzelt sind.

    Gruß Hepatica
     
    Hallo tweety983 wenn du noch etwas warten kannst (nach dem ich die kakteen aus dem Winterquartier geholt habe),sende ich dir gerne Ableger zu.Schreib mir einfach eine PN.
    Wie wärs mit einer von den?

    Lg,Tv
     

    Anhänge

    • DSCI0991.webp
      DSCI0991.webp
      210,2 KB · Aufrufe: 106
    Also ich wäre sehr froh, wenn ich meine Ableger jemandem schicken könnte. Ich habe mehrere, noch kleine, Echinopsen und andere (ähnlich Echeveria) Sukkulenten, die gerade blühen. Ich mache später ein Foto. Können sich auch andere melden.

    @ glashausfee: Hast du ein Foto von dem liegend, vermehrenden mit den gelben Stacheln? Die Euphorbien sind ja nicht mein Ding, und vor allem werden die so groß, aber auch da wäre ein Foto nett. Vielen Dank!!!

    greenheart, nie und nimmer sammelmüde

    (Platz findet sich in der kleinsten Hütte :D)
     
  • Moin, moin,

    ich habe im Frühling sicherlich wieder ettliche Ableger übrig, die ich verkaufen werde. Kommt drauf an welche Gattungen du suchst, ich habe von ca. 60 Gattungen Ableger übrig, heiklere Arten welche nur über Aussaaten vermehrbar sind werde ich nur direkt an erfahrende Kakteenfreunde abgeben.
    Gattungen wie Echinopsis, Epiphyllum, Rebutia ist aber schon drin...

    Beste Grüße,
    Echinopsis
     
  • Zurück
    Oben Unten