Kaiserkronen angefressen - sind rote Käfer schuld?

Registriert
08. Apr. 2009
Beiträge
3.834
Ort
Eberswalde, Klimazone 7a
Ich habe an den Blättern meiner Kaiserkronen Fraßlöcher entdeckt. Sind diese kleinen roten Käfer dafür verantwortlich? Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder sind die harmlos?
100_1441.webp
 
  • Soweit ich es erkennen kann, sind das Feuerwanzen, die normalerweise keine Pflanzen anfressen. Ich tippe auf einen Rüsselkäfer, der hier frisst. Hast du Rindenmulch in der Nähe, das lieben die nämlich.
     
    Ich habe an den Blättern meiner Kaiserkronen Fraßlöcher entdeckt. Sind diese kleinen roten Käfer dafür verantwortlich? Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder sind die harmlos?
    Anhang anzeigen 27495

    Hab ich auch jedes Jahr.

    Das sind Lilienhaehnchen, bzw. die Larven.

    Schau mal Hier Insektenbox: Lilienhähnchen
    Das beste Mittel, jeden Tag nachschauen und die Erdkluempchen (Larven) absammeln.
    Sonst stehen bald nur noch wie bei mir die einsamen Staengel da :D
     
  • hallo beate,
    wie schon geschrieben - absammeln, die fressen die lilien bzw. kaiserkrone kahl.
    was mich irritiert, keine schwarzen kügelchen (kot/larven). dafür jedemenge andere punkte. da tummelt sich noch irgend etwas. auch sind die freßlöcher/-flecken so verteilt und die lilienhähnchen fressen ein blatt ratzeputz bis zum stiel, meist von unten nach oben.
     
    Hallo, das sind eindeutig Lilienhänchen, !!! unbedingt!!!! absammeln und den Garaus machen, meist fressen sie die Blätter ab und stechen die Blütenansätze an und legendort ihre Eier ab... Keine Blüte und kahle Pflanzen...:( Wäre echt schade!!!
    LG Ismene08 die auch fleißig absammelt, mit Kaffeesatz hab ich noch keine Erfahrung gemacht
     
  • Zurück
    Oben Unten