Kärcher Fenstersauger - eure Erfahrungen?

Ich habe oben schon geschrieben ... es lohnt sich dann, wenn man nicht nur Fenster damit putzt.

Ich verwende ihn für

  • Türen 2 x im Jahr
  • Küchenmöbel keine glatten Flächen
  • Spiegel hab nur 3
  • Gewächshaus - hab ich nicht
  • Fliesen im Bad und Küche dafür wäre es nützlich
  • und alle anderen ebenen großflächigen Flächen. keine

Tomash, Danke für Deine Auflistung, demnach würde das Ding die meiste Zeit
nur rumliegen, brauch ich also nicht.
 
  • Gut investiertes Geld. Mit Putzmann inklusive;)

    Aus diesem Grunde halte ich persönlich wenig von aufwendigen Geräten, denn ich bin hier der Mann im Haus *grins*

    Fenster putzen ist die Ausnahme, denn dies war schon seit Kindertagen meine Aufgabe.
     
  • Aller Anfang ist schwer, sagt man :rolleyes:

    So, heute zum ersten Mal das Ding heimlich benutzt :)

    Heimlich deswegen, dass GG nicht sehen sollte, wenn ich
    mich ggf. blöd anstelle würde oder das Ding doch nichts taugen täte.

    Ergebnis: Funktioniert prima. Habe damit mindestens 4 m2
    Schiebefenster geputzt. Man darf nur nicht zu viel Fläche
    vorreinigen, also nass machen, sonst trocknet das noch
    vor dem Absaugen an. Dann eben noch mal das Selbe :)

    Dann noch gleich ein paar auf dem Weg liegende Türscheiben
    und Spiegel geputzt. War auf jeden Fall nicht schlimmer
    als vorher. Ein paar Flecken in den Ecken gingen mit einmal
    drüberwischen mit einem Microfasertuch prima weg.

    Die Reinigung des Gerätes ist sehr einfach. ;)
     
  • So, heute zum ersten Mal das Ding heimlich benutzt :)

    Heimlich deswegen, dass GG nicht sehen sollte, wenn ich
    mich ggf. blöd anstelle würde oder das Ding doch nichts taugen täte.

    Die Nummer könnte von mir sein..... Ich lach mich schlapp....
     
    hallo

    das ist doch glas klar das bei zu grossen flächen alles antrocknet - hat aber nix mit dem kärcher zu tun - passiert auch wenn man sie herkömmlich putz

    ausserdem ist es kein problem - man kann ja immer wieder neu ansetzen und absaugen - nur sollte man die gummilippe mit einem lappen vorher trocknen

    ich putze meine 6 m fenster auch auf 2 etappen -

    ausserdem putze ich damit sämtliche kacheln im bad und in der küche - glastüren

    viel spass noch mit dem teil



    ps. ich putze erst mal die rahmen und dann die glasscheiben mit wasser und einem tropfchen spülmittel
     
  • hallo

    das ist doch glas klar das bei zu grossen flächen alles antrocknet - hat aber nix mit dem kärcher zu tun - passiert auch wenn man sie herkömmlich putz

    ausserdem ist es kein problem - man kann ja immer wieder neu ansetzen und absaugen - nur sollte man die gummilippe mit einem lappen vorher trocknen

    ich putze meine 6 m fenster auch auf 2 etappen -

    ausserdem putze ich damit sämtliche kacheln im bad und in der küche - glastüren

    viel spass noch mit dem teil

    ps. ich putze erst mal die rahmen und dann die glasscheiben mit wasser und einem tropfchen spülmittel

    Danke :wink:

    Rahmen musste ich nicht putzen. Sind keine da :)

    Vielleicht hätte ich auch nicht gerade in der Sonne putzen sollen:confused:

    Aber es waren auch so ziemlich meine ersten Scheiben, sonst putze ich nur
    die an meinem Auto :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten