Käfer oder doch keiner ?

Registriert
25. Juni 2011
Beiträge
224
Ort
Hessen
Hallo,

wie heißt er ? Kennt ihn jemand ? Vielen Dank für eure Infos.
 

Anhänge

  • 2013_07_01_1967_640x480.webp
    2013_07_01_1967_640x480.webp
    40,6 KB · Aufrufe: 157
  • Ich tippe auf Aromia moschata (Moschusbock). Dafür spricht der goldgrün-metallische Glanz.
     
  • Hallo,

    danke erstmal. Das Originalbild kann ich hier nicht reinstellen das hat einige MB. Ich versuche das Bild mal zu vergrößern. Morgen ist es hier drin.
    Bei den beiden gennanten sind das eher Nützlinge oder Schädlinge ? Ich habe die beiden (es sind 2) heute beobachtet. Den einen sehe ich nicht mehr, während der andere ständig auf der Rinde eine Baumes krappelt.

    lg
    //peter//
     
  • Hallo,
    Aromia moschata ist beispielsweise in Sachsen rückläufig und wird dort in der Roten Liste in der Gefährdungsstufe „R“ geführt.
    Dieser Bockkäfer wurde übrigens vor einigen Jahren zum Auwaldtier des Jahres gewählt.
    Kurz:
    Der Moschusbock gehört zu den besonders geschützten Arten (BArtSchV, SächsNatSchG).
     
  • Schade..... :( so einen hab ich letztens erst erschlagen, sind vielleicht doch nicht so selten ......:)
     
    Hallo,
    Aromia moschata ist beispielsweise in Sachsen rückläufig und wird dort in der Roten Liste in der Gefährdungsstufe „R“ geführt.
    Dieser Bockkäfer wurde übrigens vor einigen Jahren zum Auwaldtier des Jahres gewählt.
    Kurz:
    Der Moschusbock gehört zu den besonders geschützten Arten (BArtSchV, SächsNatSchG).

    Donnerwetter. Bis jetzt habe ich nur 2 entdeckt. Weiter unten nochmal die versprochene vergrößerung.

    lg
    //peter//
     
  • Hallo,

    Bild ist vergrößert, aber etwas unscharf

    lg
    //peter//
     

    Anhänge

    • 1967.webp
      1967.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten