Käfer in der Rinde unserer Fichte - Borkenkäfer?

Alia

0
Registriert
23. Nov. 2012
Beiträge
2
Ort
Raum Nürnberg
Hallo!
Wir haben uns gerade ein Haus mit Garten gekauft und darin steht eine riesige Fichte. Als ich nun einige Zapfen sammelte, merkte ich, dass diese ganz morsch sind und darin Maden sitzen. Beim genaueren Betrachten des Baumes fand ich Bohrlöcher in der Rinde und darin Käfer. Klingt recht eindeutig nach Borkenkäfer, oder?
ABER: Habe mir die Typen genau angesehen und mit Fotos aus dem Internet verglichen. Darin sehen alle Sorten von Borkenkäfern recht gleich aus: Eine "Taille" in der Mitte des Käfers, die Flügelkörper von Kopfschild trennt. "Meine" Käfer sehen aber anders aus.
Nun meine Frage: Gibt es auch andere, nette Käfer, die sich in die Rinde bohren und keine Riesenschäden anrichten? (Die Hoffnung stirbt zuletzt...)
Und wenn es ein Borkenkäfer ist: Hilfe! Was muss ich tun? Fällt mein Baum beim nächsten Wind in mein Dach?
Danke schon mal!
Alia
 

Anhänge

  • 23112012170.webp
    23112012170.webp
    363,9 KB · Aufrufe: 311
  • 23112012169.webp
    23112012169.webp
    330,8 KB · Aufrufe: 111
  • 23112012171.webp
    23112012171.webp
    141,6 KB · Aufrufe: 121
  • 23112012177.webp
    23112012177.webp
    124,4 KB · Aufrufe: 134
  • Hi,

    nur bei adulten Käfer sieht man den deutlichen Trennung zwischen Kopf und Thorax. Die eingestellte Bilder sind nicht gut genug für eine Indentifizierung. Anhaltspunkt für welche Käfer es sein kann ist die Körpergröße sowie die Höhe vom Besiedlung am Baum.

    Generell gilt - befallene Bäume sollen gefällt werden (da ein kranke Baum lockt weitere Käfer an). Wenn der Baum bisher keine weitere Schäden aufweist (hohe Nadelverlust, vertrocknete Kronenpartien) dann ist die Standfestigkeit noch nicht großartig beeintrachtigt.... allerdings der flachwurzelnde Fichte ist immer Sturmgefährdet (selbst bei beste Gesundheit) und gehören (meine Meinung nach) nicht ins Wohngebiet. Es reicht einmal die richtige Windrichtung und Stärke um den Baum umzulegen - daß Starkwinde mehr werden soll zu denken geben (ob Käfer oder nicht).

    Landauf landab sieht man überall daß die "zu groß gewordene" Koniferen aus die Hausgäten verschwinden.

    LG,
    Mark
     
    Hallo Mark,
    vielen Dank für die Antwort! Es stecken eine Menge guter Hinweise darin. Nehm ich mir zu Herzen!

    Liebe Grüße,

    Alia
     
  • Zurück
    Oben Unten