Jungfernrebe mischen?

EvaSbg

0
Registriert
14. Mai 2010
Beiträge
4
Hallo gartenfreunde,

wir haben uns vor kurzem ein haus gekauft und nun möchte ich zur Straße (südseitig) den Maschendrahtzaun mit Kletterpflanzen begrünen.
Am besten gefällt mir die Jungfernrebe, auch Clematis finde ich toll..kann ich die beiden mischen, oder ist der wilde wein zu dominant??
Könnte ich alternativ den wilden wein mit einer winterharten pflanze kombinieren??
danke für eure antworten für einen gartenneuling :-))
 
  • wilder wein ist sehr wuchsfreudig und sollte daher lieber alleine gepflanzt werden.
    clematis braucht 2-3 jahre, bis sie gut eingewachsen ist.d.h. sie ist am anfang schwachwüchsig und würde in nullkommanichts vom wilden.wein überwuchert werden.
    es gibt meiner meinung nach keine rankpflanze, die zum wilden wein passen würde. egal ob winterhart oder einjährig.
     
    richtig. ich habe eine montana in einer ecke meines gartens - und das ist schon eine sehr wüchsige clematis. irgendwo aus den untiefen des nachbargartens wächst da auch wilder wein - den krieg würde die montana bei wuchsgeschwindigkeiten von mehreren zentimetern pro tag ganz lässig verlieren. ich kann da gut eingreifen, ist ja nur der rand der wilden-wein-mauer, zwischendrin macht das wirklich keinen sinn, vor allem, wenn der wein sich wohl fühlt.
    unter maschendrahtzaun verstehe ich gemeinhin auch ein nicht so stabile angelegenheit, ich hätte auch da ernste bedenken, dass der wein das platt macht - die walze aus meinen nachbargarten sieht jdenfalls so aus, als hätte sie ein gewicht von tonnen - weil kaum höhe zur verfügung steht (die 2m gartenmauer sind für wilden wein keine höhe), bildet der wein aus dem nachbargarten so eine art dschungel, er wächst wohl permanent um sich selbst.
     
  • Zurück
    Oben Unten