Julchen,unsere Wasserschildkröte möchte in den Garten

Beardi

0
Registriert
30. März 2009
Beiträge
7
Hallo,
es geht um unser Julchen (eine Gelbwangenschildkröte) 5 Jahr alt.
Sie hat bis jetzt im alten Haus im Wintergarten ein eigenes Becken gehabt.
Seitdem wir im neuen Haus wohnen, lebt sie leider im Keller (noch) weil wir noch keinen Wintergarten haben.
Jetzt kam mir die Idee, ihr für den Sommer ein schönes Domizil im Garten zu bauen.
Da der Garten "noch" nicht ganz fertig geplant ist, habe ich noch einiges an Platz.
Ich weiß, das Wasserschildkröten Meister im Klettern sind. Habe auch schon ein paar eigene Ideen aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Wasserschildkröten und kann mir einige Tipps geben.
Ich habe schon im Forum gesucht, leider nichts zu diesem Thema gefunden.


Liebe Grüße, auch von Julchen,
Beardi:rolleyes::rolleyes:
 
  • AW: Julchen,unsere Wasserschildkröte möchte in den Garten

    Hallo Beardi,
    ich hatte auch eine Gelbwange, die hatte ihr Zuhause in unserem Hochbeet. *grins
    Nein, wir haben ein altes Hochbeet umgewandelt in einen Teich und darin hat Erasco ihr Domizil gehabt. Wann der Wasserstand nicht so arg hoch ist, sie genügend Möglichkeiten für Sonnenbäder hat, dann wird sie nicht den Versuch machen auszuwandern. Allerdings solltest Du sie im Winter besser herein holen, unsere klimatischen Verhältnisse eignen sich so gar nicht für eine Wasserschildkröte, sie kann Lungenentzündung etc. bekommen.
    Solltest Du ihr ein Teichbecken einrichten wollen, welches ebenerdig ist, musst Du rundum den Rand ausbruchsicher machen, sonst macht sie sich auf die Reise ...
     
    AW: Julchen,unsere Wasserschildkröte möchte in den Garten

    Hallo,

    wir hatten mal 8 Wasserschildkröten in unserem Teich. Wichtig ist, gerade bei geschlechtsreifen Damen, die einen Eiablageplatz suchen, eine Umzäunung. Wir haben das damals mit 40 cm Beetrollis gelöst. Sie wurden an Rundhölzer gespannt. Auf die Hölzer haben wir, wie bei einem Sandkasten, nach innen gehende Bretter geschraubt.

    Ansonsten machen Schildkröten richtig Dreck, daher ist ein leistungsfähiger Filter wichtig oder eine größere Wassermenge. Flachwasserzonen erwärmen das Wasser schneller, wir haben sogar ein Mini-Gewächshaus direkt mit Aufgang an den Teichrand gestellt, damit sich die Tiere bei geringer Sonneneinstrahlung aufwärmen können und evt. vor Wind geschützt sind.

    Gruß

    Sandra
     
  • AW: Julchen,unsere Wasserschildkröte möchte in den Garten

    Vielen Dank für eure Tipps,
    Wenn ich die Außenanlage diesen Sommer noch schaffe, setze ich mal ein Bild rein.

    Lg Beardi
     
  • Zurück
    Oben Unten