Jubilee

Registriert
01. Sep. 2009
Beiträge
7
Hallo, ich suche ganz dringend die Rose Jubilee. Meine Mutter hat sie im Garten und sie blüht so traumhaft. Meine Mutter hat sie vor einigen Jahren aus England mitgebracht bekommen. Ich habe schon bei einigen Rosen-Versanden nachgesehen, aber die hat niemand. Habt ihr da ´ne Ahnung?
 
  • Welche ist es denn?
    Advanced Plant Search

    Ich tippe auf Austin oder Poulsen. Bei Horstmann gibt es noch die Jubilee du Prince de Monaco von Meilland.

    Ansonsten würde ich es mal mit Stecklingen versuchen. Das klappt meist ganz gut.

    Gruß
    Apisticus
     
    Hi Apisticus, danke für deine Antwort. Es ist nicht die Prinz von Monacco, sondern die, die extra für das 25. Thronjubiläum der Elisabeth II. gezüchtet wurde.
    Kannst du mir sagen, wie das mit den Stecklingen geht? Dann frag ich mal meine Mutter, ob sie mir was gibt.
     
  • Hallo Minouche!

    Jubilee Celebration heißt die Rose dann. Es gibt 2 Rosen mit diesem Namen, die eine ist die Austin, eine Strauchrose die den Namen zum 50 sten Kronjubiläum bekam und die, die Du suchst, eine Floribunda von Smith aus dem Jahr 1977.
    Eine Bezugsquelle habe ich auch nicht gefunden, allerdings habe ich herausgefunden, dass sie eine schattenverträgliche Rose ist.
    Growing roses in shade and shade tolerant roses

    Ich denke Du solltest es mit den Stecklingen, bzw Steckhölzern versuchen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Ich habe die Jubilee Celebration von Austin, und wenn du noch ein Plätzchen frei hast, solltest du diese unbedingt ins Auge fassen. Der Duft und die Farbe sind traumhaft schön!
    LG Hagebutte (die sogar schon aus einem Blumenstrauss Rosenstecklinge gemacht hat)
     
    @Hagebutte:Ja, ich werde die Jubilee irgendwann in meinem Garten begrüßen. Ich habe meinem Papa erzählt, wie er die Rose vermehren kann.

    Dein Garten ist wirklich traumhaft schön. Meinen Garten werden ich fotografisch nicht in´s Netz stellen. Ohne reichlich Chemie wächst hier leider nicht viel. Wir haben hier reinen Zuckersand, obwohl ich, wo´s nur geht, mit Kompost auffülle. Außerdem ist es hier fürchterlich trocken. Selbst wenn ich jeden Tag gieße, ist es schwierig hier etwas auf Dauer aufzubauen. Schade
     
  • Zurück
    Oben Unten