Johannisbeersträucher zu alt für Frucht?

Registriert
05. März 2008
Beiträge
24
Ort
Niederbayern
Grüß Euch!

Gestern las ich wo, daß Johannisbeersträucher 15 - 20 Jahre Frucht tragen. Ich fürchte, daß meine so alt sein könnten. Und was dann? Muß man die Sträucher dann absägen und neue pflanzen, oder tragen nachwachsende Triebe? Wer hat da Erfahrung oder weiß was? Oder kann es an was anderm liegen, daß die Sträucher heuer keine Beeren haben, aber wie irre gewachsen sind?

Liebe Grüße

Suibadistl
 
  • Gute Frage, würde mich auch interessieren, da mein Stock erst ca. 8 Jahre alt ist und heuer klein, verhungert ausschaut und keine Früchte trägt und obendrein zur hälfte dürr ist.:mad::(

    LG

    Karin
     
  • Hi All,

    Stimme Frangge zu! Habe auch Johannisbeersträucher die schon über 30 Jahre alt sind und habe noch immer sehr guten Ertrag. Pflege ist ein muß.

    SG,
    Mark
     
  • Hallo :cool:
    unsere Johannisbeeren sind so um die 50 bis 60 Jährchen und tragen immernoch fleissig.
    Kann nicht sagen ob die früher gepflegt wurden (da gabs mich noch nicht) kann nur sagen das mein Vater ( ab 1964 im Garten) eigentlich immer nur das kaputte Zeug entfernt hat, einige Jahre wurde gar nix daran gemacht und ich schneide jetzt auch nur das trockene Zeugs und die "Schusser" weg.

    LG Syd :eek:
     
  • Hi!

    Also meine Büsche sind bestimmt schon 50 Jahre alt, waren immer gut gepflegt.
    Die letzten 3 Jahre von Mietern völlig vernachlässigt- aber sie tragen trotzdem sehr viel!
     
  • Zurück
    Oben Unten