Johannisbeer-Strauch - Pflegetipps?

Olga

0
Registriert
29. Apr. 2006
Beiträge
102
Hallo,
ich habe hinten in meinem Garten zwei J.-Beer-Sträuche entdeckt, die ca. 3 Meter voneinander entfernt stehen. Der eine ist ca. 1,80 m hoch, besteht allerdings aus nur einem Stamm. Und er trägt keine Früchte!
Der andere besteht aus nur zwei Hauptstämmen, an denen aber auch nur spärlich Äste wachsen. Der arme Strauch, ich schätze mal er ist 2-4 Jahre alt, wurde die ganze Zeit von Efeu und anderem wucherndem U-Kraut regelrecht erdrückt und seine Äste liegen fast am Boden. Daher wusste ich ja auch gar nicht, dass ich überhaupt J.-Beeren im Garten habe. Den Strauch habe ich jetzt von diesem ganzen Gewicht "befreit" und möchte versuchen ihn auf "Vordermann" zu bringen.
Wie gesagt, der Strauch besteht aus 2 dickeren Stämmen, an denen ca. 4-5 Äste wachsen, die ich schätze mal alle gleich alt sind. Aber nur zwei der ganzen Äste tragen Früchte. Und auch nicht viele. (Kein Wunder, wenn ich bedenke, daß sie die ganze Zeit vom Efeu auf den Boden gedrückt wurden.)

Fragen:

Ich frage mich, warum die anderen Äste keine Früchte tragen? Obohl sie gleich groß sind.
Und wie kann ich es fördern, daß es mehr Früchte werden?
Was kann ich überhaupt tun, dass der Strauch grösser und kräftiger wird?
Wie ist es denn mit dem Zurückschneiden? Die Äste müssen doch "älter" werden, da rote J.-Beeren erst am 2-3 j. Holz tragen, oder??
Hat der andere "Strauch", der aus nur einem "Stamm" besteht überhaupt ne Chance irgendwann mal Früchte zu bekommen und ein "richtiger" Johannisbeer-Strauch zu werden?
Fragen über Fragen.....
Ich freue mich über jede Antwort und jeden Tip, da ich momentan der Sache ziemlich ratlos gegenüberstehe und gerne in Zukunft tolle, grosse, kräftige und reich an Früchten Tragende J-Beer-Sträuche haben möchte ;-)
 
  • Hallo

    Es immer ein bischen schwierig Tipps zu geben, wenn man die Umstände selber nicht gesehen hat. Ich kann mir einen Strauch mit nur einem Stamm usw schwer vorstellen....

    Ist da viel Schatten ? Vielleicht auch schlechter Boden ?

    Die J-Sträuche mal ein wenig zusammen binden, mit einer dicken Schnur oder Hanfseil, damit sie eine schönere Form bekommen.

    Ich habe auch J- Sträuche zu Hause und die tragen jedes Jahr große kräftige Früchte, Ribisel, J-Beere, Stachelbeere und die Schwarze Ribisel, die bekommen etwa einmal im Monat einen 10 Liter Kübel voll Jauche vom Bauern ! Und ich sag euch, die Dienger wachsen wie verrückt !

    Die Jauche leere ich immer lansgam um den Stamm herum, damit sie gleich versickern kann.

    Würde ich eventuell mal probieren.
     
    Ja, stimmt, der J-Strauch, besser gesagt J-Stamm steht eher schattig. Der Boden ist jedoch sehr gut.
    Ja stimmt, hochbinden muss ich den Stamm und seine Äste. Mach ich gleich morgen!
    Ich hoffe, daß ich auch mal so viele Beeren ernten werde... Momentan kann man die Früchtchen noch an zwei Händen abzählen ;-(
     
  • Tja, das weiß ich leider nicht, da der Stamm ja völlig von Efeu usw. überwuchert war und somit kaum sichtbar. Ich habe ihn ja erst vor ein paar Tagen entdeckt und da waren schon die paar Früchte dran. D.h. die Blüte-Phase habe ich wohl versäumt...
     
    Hi

    Dann darfst Du heuer nicht damit rechnen, dass Du viele Früchte bekommst.
    Entferne die Staude von den ganzen Unkraut, Efeu usw, binde ihn ein wenig zusammen, dünge ihn mit Jauche wenn Du welche bekommst und lass ihn für heuer einfach wachsen.

    Nächstes Jahr wird er Dir dafür danken !
    Nicht traurig sein deswegen :)
     
  • Danke.
    Ich werde ihn morgen mal hochbinden. An Jauche werde ich wohl nicht kommen. Habe gelesen, daß man immer ne gute Mulchschicht anbringen soll. Von Efeu und andrem beschwerenden Wuchs habe ich die Stämme schon befreit. Jetzt werde ich sie wohl wirklich einfach mal wachsen lassen und fürs nächste Jahr hoffen...
     
  • Zurück
    Oben Unten