Jetzt noch Stickstoff streuen?

Emilia

0
Registriert
09. März 2005
Beiträge
30
Hallo,

ich hatte im letzten Jahr auf den Beeten die Kohlhernie. Um diese "auszurotten" hat mit ein Biogärtner geraten, im Herbst Kalkstickstoff aufzubringen dann ist der Pilz so ziemlich "besiegt". Gesagt getan, ich hoffe, es hat gewirkt.

Ich versäumte dies aber im Gewächshaus, in dem Tomaten im Sommer wachsen. Wäre ganz gut gewesen, da ich nämlich ab und an den Tomatenrost mal mehr mal weniger im Haus.

Ist es jetzt (im März) noch zu empfehlen?

Lt. Gärtner wäre der Stickstoff innerhalb 4 Wochen abgebaut und es könne darauf wieder gepflanzt werden. Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank und Grüsse

Emilia
 
  • Hallo,

    ich kenne auch die 3-4 Wochen-Regel. Ich kenne das vom Rasen und den Rosen, da kann man jetzt noch ohne damit düngen. Im Gewächshaus wäre ich da etwas vorsichtiger, nicht das das nach hinten los geht.

    Ich persönlich würde es jetzt nicht mehr machen, denn wer weis, vielleicht ist der Frühling in zwei Wochen da und dann? ;) Am besten dieses Jahr auf andere, natürliche Methoden zurückgreifen. Hat auch gute Wirkung und ist sicherlich unproblematischer.

    Mfg, Katja
     
    hallo Katja,

    na ja, im Haus ist es ja noch was anderes. Da kommen eh erst im Mai die Tomaten rein. Alles andere kommt eh mit Fließ ins Freiland. Da ist es heller (wenn mal der Winter endlich geht) und ich finde die Pflanzen sind robuster.

    Liebe Grüsse und Danke

    Emilia
     
  • Similar threads

    Oben Unten