Jetzt noch säen? und weitere Fragen

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
359
Hallo,

Leider hatte ich Anfang des Jahres, Arbeits- als auch krankheitsbedingt keine möglichkeit zur Aussaat.
Ist es möglich (jahaa möglich ist alles mhm :D ) -> Ist es ratsam/erfolgversprechend jetzt noch


  • Zitronenmelisse

  • Salbei

  • Eine Pfefferminz-Art (glaube aus den USA)
auszusäen?



Alle Kräuter werden in KÜBELN gezogen, ich habe (noch) kein Freiland.

Nur um die Umstände näher zu beschreiben.

  • Ist eine Überwinterung von Salbei/Zitronenmelisse in Kübeln möglich?
Wenn ja, Outdoor abgedeckt? Aber wie ist es dann mit Wassergaben? Habe eigentlich nicht so viel Lust jedes Jahr neu auszusäen.



  • Wieviel Salbei und wieviel Pfefferminz muss ich aussäen (m²) um den ganzen Winter über jeden Tag ein/zwei Tassen Tee davon trinken zu können?


  • Und zu guter Letzt, könnt ihr mir weitere Kräuter wärmstens empfehlen die leicht zu trocknen und zu einem harmonischen Tee/Aufguss verarbeitet werden können?




Im Vorraus schonmal vielen Dank für eure Bemühungen!


Schöne Grüße
Schorle


:cool::cool::cool:
 
  • Du kannst Melisse und Minze schon noch aussäen , musst aber nicht erwarten dieses Jahr schon ernten zu können.
    Im Winter ziehen sich Minze und Melisse outdoor in die Erde zurück .
    Dann ist auch kein wasser nötig , denn dann gefrieren sie oder der regen oder Schnee gibt etwas ab.
    In der Wohnung sind sie schwer zu halten , oft ist das Ergebnis dann Spinnmilben oder sie gehen ganz ein.

    Salbei ist jung sogar besser im Winterquartier , aber nicht zu warm.
    Ist sie älter schafft sie es evt. eingepackt auch draussen .

    Kräuter für Tee gibt's in Massen , kommt immer darauf an was du dir Vorstellst , denn Kräuter sind nicht nur fürs Aroma da sondern Heilpflanzen.

    -Sehr gut für Erkältungen und Winterhart ist Thymian .
    -Mein Johanniskraut hebt die Stimmung , dann aber nicht der prallen Sonne oder dem Solarium aussetzen.
    -Melisse (Monarda ) ist ein besonderer Genuss und sieht wunderschön aus.
    -Baldrian beruhigt .
    -Eibisch und Malve hilft bei Husten
    - Süssdolde ist ein Teegenuss für Lakritzliebhaber
    - Fenchel und Anis hilft bei Bauchweh
    - Ysop muss man mögen
    - Kamille für manches Wehweh
    -
    Ui da gibt's so viele Kräuter.
     
    Also Minze und Melisse verschwinden im Boden? Interessant.......... und traurig! :D

    Baldrian hatte ich für mein Hochbeet im Kopf, aber das zieht Katzen an oder? :d
     
  • Die Pflanze Baldrian weniger , das was anzieht und Kirri macht ist die Wurzel.:D
    Hättest mal sehen sollen als ich den Baldrian versetzte und dabei die Wurzel etwas brach und frei lag.
    In dem Loch lagen plötzlich 2 Halbwilde Katzen :grins:
    Aber du solltest eins wissen . Baldrian kann recht wuchtig und gross werden wenn er sich wohlfühlt :)
     
  • aaah und wenn nix von der Wurzel zu sehen ist, sieht man die Katzen ebenso wenig? Ist ja witzig :D

    Bin noch unschlüssig. Johanniskraut finde ich auch interessant, aber da hab ich meine Keimlinge verloren... in der Wohnung :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten