Jeden Abend seltsame Käferinvasion am Kirchbaum

Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
42
Ort
NRW
Hallo zusammen,
ich beobachte seit ein paar Wochen jeden Abend immer kurz bevor die Sonne untergeht folgendes:
Unsere Nachbarn haben einen großen Kirchbaum und immer Abends um die gleiche Zeit so ca. 21:45 wimmelt es da von relativ großen rötlichen/gelben fliegenden Käfern. Die sehen etwas aus wie Hummeln. Ich hatte zuerst an Maikäfer oder sowas gedacht aber ich hab auch keine Ahnung vom krabbelzeugs ;).
Da ich nicht weiß wie diese Insekten heißen, kann ich leider auch kein Bild anfügen. Ich weiß nur das sie nach ca. 20- 30 Minuten sich wieder vom Acker machen und dann auch bis zum nächsten Abend nicht mehr wieder kommen.

Weiß jemand was das für Insekten sind und können die Stechen oder sowas ?

Liebe Grüße,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Andi,
    könntest du bitte ein Foto von den Käfern im Kirschbaum machen und einstellen?

    Ansonsten dürfte eine Bestimmung fast unmöglich sein.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Andi,

    vielleicht halten die Gebetskreis? :rolleyes:

    Spaß beiseite: Foto wär wirklich prima. Ich dachte der Zeit nach an Junikäfer - sind die Käfer laut?

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo und vielen Dank schon mal für Auskunft.
    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube der ist es leider nicht:(.

    So ein Mist, ich hatte gestern einen der auf meiner Fensterbank im Haus lag und hätte ihn eben knipsen können. Jetzt wird es wieder schwierig weil die ja überall rumfliegen aber nur auf dem Baum landen und an diesen komme ich nicht ran, da er bei den Nachbarn steht. Hab gerade auf WIkipedia geschaut, könnte es sein das es dieser hier ist ?
    Ich darf leider noch keine Links posten. Sucht bei Wikipedia auf Gartenlaubkäfer, es ist das 2. Bild vom Waldmaikäfer.

    Der kommt dem ganzen schon näher. Halten sich diese auch auf Kirchbäumen auf ? Vielen Dank noch mal für den Wikilink, dadurch hab ich ja diesen über die Familie gefunden ;).


    Viele Grüße,
    Andi
     
  • Ich habs !!!

    Es ist der
    Gerippte Brachkäfer:):D

    Durch Billabong über Wikipedia gefunden.
    Das muss er sein. Sieht genau so aus !


    Kann das sein ?


    Liebe Grüße,
    Andi
     
    "Sie fliegen in der Dämmerung warmer Nächte von Ende Juni bis in den Juli hinein in teilweise großen Schwärmen. Zwei Drittel der fliegenden Tiere sind Männchen. Die Käfer ernähren sich von Blättern und Blüten.." Hört sich ganz stark danach an.

    Kann der stechen oder sowas ?
    Denke nicht oder, ist warscheinlich harmlos.
    Die fliegen mich immer an, wenn ich auf unserem Balkon stehe. Hab am anfang immer gedacht seien Hummeln. Endlich weiß ich was das ist. Noch nie gesehen vorher :d

    Viele Grüße !
     
    So, so.
    Der ist hier schon nicht mehr aktiv-sag ich doch, er hat bei dir Verspätung.
    Als der hier rumflog, da war noch nichts mit Kirschen. Die sind jetzt gerade reif. Da fällt mir ein, ich fahr mal in die Plantag, welche holen.
     
  • Jetzetle :rolleyes: - doch der Junikäfer. Der fliegt bei uns auch lange und gern abends um Bäume herum. Gehört fest zum Sommer für mich. Bei Festen sieht man manchmal, wie sich mehrere Leute gleichzeitig ducken und der letzte verdutzt zusammenzuckt :grins:
     
    Ja, schön das ich nu weiß was es ist.;)
    Jetzt brauch ich auch nicht mehr Angst zu haben, das er stechen kann oder sowas. Supi.:-P

    Vielen Dank, dass ihr mich darauf gebracht habt.
     
  • Zurück
    Oben Unten