Jede Menge Schlamm im Teich

Registriert
11. Nov. 2007
Beiträge
7
Hallo Gartenfreunde !

Erstmal herzlichen Dank für die nette Begrüßung in diesem Forum durch Marcel (Admin) !

Möchte im Waldviertel einen alten Fischteich zu einem netten Badeteich machen.
Die Frischwasserzufuhr erfolgt durch einen kleinen Bach.

Der Teich hat ~600m² und bis zu 1,2m Schlamm im tiefsten Bereich. Geschätzt ungefähr 200m³ Schlamm ! Dieser hat sich über 40 Jahre abgelagert, Blätter, Staub, Unwetter, Fischexkremente etc. (waren bis zu 400 Forellen bzw. Saiblinge im Wasser, die meisten hat der Fischotter verspeist).

Ich habe den Teich nach 40 Jahren erstmals entleert und begonnen diesen mittels meines Traktors mit Frontlader vom Schlamm zu befreien. Den Schlamm kann ich am eigenen Grundstück deponieren. Die Bäume rund um den Teich sind bereits gefällt.

Gleichzeitig möchte ich Gewächshäuser für Gemüse anlegen.

Nun meine Frage: Kann ich diesen Schlamm nicht nur als Dünger sondern generell als Boden für Gemüse (Karotten, Gurken, Bohnen usw.) verwenden ?

:confused:
 
  • Oje, dass ist ja ein Riesenprojekt:D Ich denke Du müsstest diesen Schlamm erstmal
    ablagern, so das er einigermassen krümmelig wird. Danach tät' ich eine Bodenanalyse
    anraten, damit Du weißt was wirklich drin ist im Schlamm. Ich hab' keine Erfahrung mit
    sowas, aber des wär' jetzt meine Vorgehensweise gewesen.

    Viel Glück.:o
     
    Ja das mach ich mal.
    Nehme ein paar Kübel und lass sie auf der BOKU untersuchen.
    :)
    Wollte euch ein paar Fotos anhängen, bring das aber leider nicht zustande.
    Auch mit den Smilys funktioniert hier irgendwas leider nicht.
     
  • Hallo woodywoodpecker
    a010.gif

    Da wir immer neugierig auf Fotos sind, ist hier ein Link
    mit der genauen Anleitung zum Bilder einfügen:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...tung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die Woody Woodpecker auch noch kennt
     
  • Hallo,

    Schlamm haben wir beim Angelteich säubern auch in Mengen gehabt, flächig ausgebreitet (ca 30-50 mm Schichtstärke) und gut eingefräst gab's super Dünger. Wir müßten den Schlamm zuerst untersuchenlassen und gab's dann 'ne OK vom LRA zur Ausbringung mit 15 Meter Mindestabstand zur offenen Gewässer.

    SG,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten