Japanischer Käfer

  • Ersteller Ersteller harzfeuer
  • Erstellt am Erstellt am
H

harzfeuer

Guest
Hallo,
heute in der Zeitung gelesen!
"Der japanische Zitrusbockkäfer ist mit einer Ladung Fächerahorne nach Deutschland eingereist!"
Der Käfer ist ausgewachsen zwei bis vier Zentimeter, die Fühler doppelt so lang!
Er kann völlig gesunde Laub- und Obstbäume zum Absterben bringen.
Also eigentlich die Larven die ca. zwei Jahre darin rumbohren!
Da ich ja nah an den Niederlanden wohne, und der Ahorn da zuerst verkauft wurde, frage ich mich: wie ernst ist die Lage?
Der Fächerahorn wurde 100 000 mal in Deutschland verkauft!
:confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:
Was nu?
Anett
 
  • Anoplophora chinensis heißt er offiziell, also eher chinesisch als japanisch ... das kommt davon, wenn man Billigware ausm Supermarkt holt ...

    niwashi, der den Kollegen schon seit einigen Jahren kennt ...
     
  • Ein Grund warum ich keine Billigpflanzen im Discounter kaufe....!!!

    Xena die alle ihre vielen Ahornbäumchen vom Gärtner hat udn die waren gar nicht mal so teuer udn vom Wuchs dafür vieeeeeeeeeeeeeel schöner als die von Billig & Co.;)
     
    Ergänzung:
    diesen Quarantäneschädling bemerkt man erst, wenn er als fertiger Käfer aus dem bis zu 15mm kreisrunden Bohrloch am Stammgrund ans Tageslicht kommt!

    LfL - Warnung vor der Verschleppung des Citrusbockkäfers (Anoplophora chinensis)
    und
    http://www.jki.bund.de/cln_044/nn_8...=publicationFile.pdf/citrusbockkaefer_clb.pdf

    CLB - so seine wissenschaftliche Abkürzung - ist meldepflichtig; wer also einen findet bzw. sein Schlupfloch, muß dies beim zuständigen Pflanzenschutzdienst zur Anzeige bringen.

    niwashi, der für euch die neusten Nachrichten durchstöbert ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Oha,

    der sieht ja aus wie der Darth Vader der Käferwelt...

    Hab´ zwar besagte Ware vom Billigheimer nicht gekauft, werde aber trotzdem mit Argusaugen meine Laubbäume begutachten. Man weiß ja nie, welche Grenzzäune die Schädlinge so überqueren.

    lg
    hortista
     
    wenn er denn im Garten ist - respektive im Baum - ist es ohnehin zu spät!

    niwashi, der aber trotzdem nach Fraßstellen absuchen würde ... und niemehr bei LIDL und Co einkaufen würde ... ja, ich weiß, iss billich!
     
    Chinaimport Sch****
    deutsche/europäische Produktion guuuuut

    niwashi, der von Chinaimporten jeglicher Art nix hält ...
     
  • Na dann bin ich ja beruhigt und vertraue mal denn angaben der Händler das es auch aus der deutsche/europäische Produktion stammt.
     
  • Ente kross süß-sauer muß aber manchmal sein, auch wenn´s in Wirklichkeit vlt. nur getarnter Hund ist...;)


    lg
    hortista, sorry for OT
     
    war letzte Woche mit meinem japan. Prof chinesisch essen ... die Kritik war vernichtend (war auch besch******) ... soviel zu Ente kross süß-sauer ... und es war ein besseres Lokal

    niwashi, der erst wieder gut über das Reich der Mitte schreibt, wenn Tibet frei ist ...
     
    @Mutts

    *tiefseufz*

    niwashi, der deswegen auch schon manchmal am verzwifeln ist ...
     
    Vielleicht hättest du deinen japanischen Prof. lieber in ein gutes deutsches Restaurant mitgenommen...so zu Knödel und Hirschbraten ( das habe ich jetzt nicht wirklich geschrieben:( ) das wäre dann vielleicht besser angekommen....;):D
     
  • Zurück
    Oben Unten