Japanischer Ahorn tote Zweige

Gartenjim

Neuling
Registriert
31. März 2020
Beiträge
1
Hallo zusammen,
da ich seit letztem Jahr auch Gartenbesitzer bin, versuche ich mir recht viel selber anzulesen, damit unser schöner Garten auch so bleibt.

Nun geht es um einen Japanischen (Fächer)ahorn in rot. Die ersten roten Blätter sind schon da, hier bei ist mir aufgefallen, dass einige Äste abgestorben sind.
Ich habe auch gelesen, dass man diese direkt am gesunden Holz (mit einem desinfizierten Werkzeug) abschneiden soll.
Dieses habe ich auch getan.
Nun ist aber ein größerer Ast betroffen, kann bzw. sollte ich diesen auch abschneiden oder regeneriert er sich vielleicht wieder?

Ich bin über jeden Tipp dankbar.
 

Anhänge

  • ahorn.jpg
    ahorn.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 4.550
  • ...Nun ist aber ein größerer Ast betroffen, kann bzw. sollte ich diesen auch abschneiden oder regeneriert er sich vielleicht wieder?...
    Hallo,
    wenn der Ast tot ist, dann ist er tot.
    Schneide ihn ab, auch wenn es weh tut. Wenn möglich konkav direkt am Stamm, so dass du leicht nach innen gewölbt in den Stamm schneidest. Das gibt eine hervorragende Überwallung, die man später nach erfolgter Wundheilung nicht mehr erkennen wird.
    Bitte keinen Wundverschluss auf die Wunde schmieren. Besorg dir ein Fläschchen Jin-Mittel (gibt es im Bonsaihandel) und behandle die Schnittfläche damit.

    Acer palmatum treibt nach Schnittmaßnahmen relativ zuverlässig wieder aus den schlafenden Augen (sogar an den unmöglichsten Stellen). Wenn du Glück hast, sogar in unmittelbarer Nähe des ehemaligen toten Astes.
    Dann kannst du dort sogar einen neuen Ast aufbauen.

    Viel Erfolg!
     
    Hallo Gartenjim,
    ich hoffe, du bzw. dein Ahorn hat sich nicht die Verticillium-Welke eingefangen, daran ist vor ca. 3 Jahren mein über 10 Jahre alter Ahorn eingegangen. Google doch einfach mal und schau dir das Schadbild an.
    LG
    Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten