Japanische Zierkirsche blüht ( wieder ) nicht

Registriert
03. Apr. 2010
Beiträge
411
Hallo Ihr Lieben,

ich brauche einen Rat. Wir haben vor dem Haus eine Japanische Zierkirsche, die bereits letztes Jahr nur noch spärlich blühte. Sie hat kräftigen Blattaustrieb, ist gesund und munter, aber die Blüten kann ich auch dieses Jahr wieder an einer Hand abzählen. Bzw. die Äste, die Blüten haben.

In den ersten Jahren hat sie erwartungsgemäß toll geblüht. Wir haben sie noch nie geschnitten, wäre das wichtig ? Es hat sich nichts geändert, die umliegenden Büsche und Sträucher sind nicht größer und nehmen ihr Licht oder Schatten- DIE schneide ich nämlich regelmäßig.

Düngen geht übrigens nicht, der Baum steht im Hasen - und Entengarten. Da werde ich weder etwas hinstreuen, noch ausgiessen.

LG Martina
 
  • Ah !! Ist unser 5. Sommer im Haus, macht Sinn.

    Gilt das auch für Blutpflaumen ? Habe die erst 3 Jahre, und noch nie geschnitten.

    LG Martina
     
  • Oh... ich habe eine Zwergblutpflaume gekauft dieses Frühjahr und da stand bei möglichst nicht schneiden um die natürliche Wuchsform zu erhalten.
    Herrje... wie schneidet man denn sowas? Ich hab leider nur Ahnung von Stauden. Das ist das so schön einfach...:D
     
    http://www.hausgarten.net/gartenpflege/pflanzenschnitt/japanische-zierkirsche-schneiden.html

    Das habe ich dazu gefunden.

    Es hilft mir nur leider nicht. Und den GG kann ich da nicht dranlassen, dem fehlt jede Sensibilität beim Schneiden. Der mag es am Liebsten Bodennah und mit der elektrischen Heckenschere ... :(

    LG Martina .. die mal weiter Anleitungen suchen geht-

    Edit : Gefunden. Auch zur Blutpflaume. In beiden Themen wird geraten, nach der Blüte zurückzuschneiden. Also : JETZT ????
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten