Japanische Säulenkirsche befallen mit Schädling

tbtip

0
Registriert
08. Juni 2008
Beiträge
8
Ort
27318 Hoya
Hallo alle zusammen,

wir haben an unserer japanischen Säulenkirsche gestern einen bzw. massenweise Schädlinge entdeckt.

Nach massivem Suchen in Foren und Beiträgen haben wir aber komischerweise nicht diesen Schädling entdeckt.

Vielleicht könnt ihr uns ja helfen.

Welcher Schädling ist das auf den Bildern und was kann man gegen ihn tun. Wir bevorzugen die natürliche Vorgehensweise aber denken das in diesem Fall wir vielleicht auf eine Chemiekeule zugreifen müßten, das die japanische Säulenkirsche sehr stark befallen ist ( Höhe der Säulenkirsche ca. 4,5 bis 5 m ).

Bedanken uns jetzt schon mal für jede Hilfe oder Information.

Bilder vom Schädling und vom Erscheinungsbild
 

Anhänge

  • PICT0035.webp
    PICT0035.webp
    137,5 KB · Aufrufe: 244
  • PICT0037.webp
    PICT0037.webp
    108,3 KB · Aufrufe: 165
  • PICT0038.webp
    PICT0038.webp
    203,3 KB · Aufrufe: 167
  • PICT0039.webp
    PICT0039.webp
    168,7 KB · Aufrufe: 187
  • PICT0040.webp
    PICT0040.webp
    240,9 KB · Aufrufe: 143
  • Habe gerade woanders gelesen, das dies Marienkäferlarven sein sollen.

    Könnt ihr dies bestätigen.

    Vielen Dank für jede Antwort
     
    Du kannst Dich freuen, das sind tatsächlich Marienkäferlarven, die Unmegen an Blattläusen vertilgen. Die Larven sind nicht verantwortlich für den Schaden an der Pflanze, das sind wohl eher die anderen kleinen Viecher auf den Fotos (Läuse??).

    Lieben Gruß,
    bimbi_hb

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten