Jap. Carnaval - Kennt sich damit jemand aus?

Registriert
05. Okt. 2011
Beiträge
414
Ort
Bayern
Hallo,

wir haben gestern beim Dehner die jap. Carnaval gesehen. Die würde uns gut für den Vorgarten gefallen. Das Zettelchen das da dran hing, gab allerdings nicht viele Informationen her. Auch weiß ich nicht, ob wir das pflanzen dürfen, weils ja anscheinend kein heimisches Gewächs ist. Aber das kann ich in der Gemeinde nachfragen. Aber bevor ich das tu, würde mich interessieren, welche Ansprüche dieses Gehölz hat. Es stand nur Halbschatten auf dem Zettel, dass mans nicht essen kann und wie groß es wird. Aber sonst nichts? Bedeutet das, dass ihm der Boden egal ist??

edit: Gegoogelt hab ich schon, aber nur Händler gefunden, keine Infos.
 
  • Vielen Dank, jetzt hab ich ein paar mehr Infos gefunden! Schade, dass der volle Name nicht schon auf dem Zettelchen stand. Jetzt hoff ich nur, dass wir das pflanzen dürfen. Der Standort dürfte gar nicht so schlecht sein.
     
  • Äh doofe Frage: warum muß Du zur Pflanzung Deine Gemeinde fragen?

    Es gibt heute soviele ausländische Gewächse, daß teilweise gar nimmer bekannt ist was mal heimisch war.....
     
  • Bei uns gibt es für Vorgärten eine Negativpflanzliste und eine Pflanzliste die u.a. einheimische Gewächse miteinbezieht, die gepflanzt werden dürfen. Eigentlich kräht kein Hahn danach. Aber es gibt Leute in nährer Nachbarschaft, die das sehr genau nehmen und da frag ich dann lieber vorher. Bei uns dürfen zB keine Thujen gepflanzt werden. Es ist vielleicht kein "muss" aber ein "auf Nummer sicher gehen". Nicht, damit ich hinterher wieder alles rausreißen muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten