Jalapenos reinholen

Registriert
18. Sep. 2007
Beiträge
28
Hallo allerseits,
ich habe Jalapenos (chili oder sowas) gepflanzt, leider etwas spät, sodass wenn ich sie draußen lassen würde, weil ich sie schon eingepflanzt habe, mit Glück 1 Jalapeno kriege.
Wäre es möglich abzuwarten, bis sich mehr Fruchtansätze gebildet haben und dass man die Pflanze dann ausgräbt und ins Zimmer stellt, dass man dann mehr Früchte ernten kann?
 
  • Hallo,
    ich würde es probieren:cool:.
    Auf alle Fälle kann man Paprikas usw. auch auf einer Fensterbank mit viel Sonne/Licht ziehen.
    Wenn, dann würde ich sie jetzt ausbuddeln, da die Nächte doch schon immer kühler weden.
    Du musst halt nicht zu knapp ausgraben u. Deinen Pflanzen viel Licht u Wärme im Haus/Fensterbank gönnen, falls Du sie wirklich behalten möchtest:confused: . Meine Chilis im Gewächshaus tragen u. blühen - eine Pflanze war mir abgebrochen u. trieb dann halt verspätet aus - noch ohne Ende (und keiner will mehr welche :rolleyes:).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Danke für deine Antwort, ich werds mal versuchen, aber sollte ich nicht warten bis mehr Früchte dran sind? Oder funktioniert das auch wenn sie noch blühen, dass sich im Zimmer neue Früchte bilden? Die Blüten müssen ja auch irgendwie befruchtet werden!?!:confused:

    elmo
     
  • Danke für deine Antwort, ich werds mal versuchen, aber sollte ich nicht warten bis mehr Früchte dran sind? Oder funktioniert das auch wenn sie noch blühen, dass sich im Zimmer neue Früchte bilden? Die Blüten müssen ja auch irgendwie befruchtet werden!?!:confused:

    elmo


    Natürlich kannst auch noch warten, wenn du willst sogar bis Januar. Wenn du Pech hast, gefriert sie allerdings. In irgendeinen sauren Apfel wirst du wohl beissen müssen (oder in eine halbreife Jalapeno)

    Zum bestäuben: Wattestäbchen oder Pinsel und selber Bienchen spielen
    s070.gif
     
  • Wenn mir jemand sagt wie man die Blüten bestäubt, will ich es gerne mal versuchen
     
    na, fast so wies Bienchen: von Blüte zu Blüte mit 'nem weichen, kleinen Pinsel o. Wattestäbchen sausen :o
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Paprikapflanzen sind Selbstbefruchter, also nix mit Pinsel und so....

    Liebe Grüße
    Petra, die auch nie was gemacht hat und trotzdem sind Früchte gewachsen
     
    Ich hab noch ne Frage und zwar steht in meinem Gartenbuch, dass man bei sehr kleinen Pflanzen die erste Frucht auskneifen soll, sollte ich das machen ?
     

    Anhänge

    • Jalapenos (1).webp
      Jalapenos (1).webp
      130,3 KB · Aufrufe: 131
    • Jalapenos.webp
      Jalapenos.webp
      129,7 KB · Aufrufe: 99
    Hallo,
    such hier im Forum mal unter "Königsblüte".
    Da findest Du recht Vielfältiges. Ich denke, dass sich das bei Dir eh schon erledigt hat :shock:. Ich habe bei meinen Paprikas/Chilis von vornherein die ersten 2-4 Blüten weggeknippst, nur so zur Sicherheit. Geschadet hat's nicht, vielleicht nur so als Tip fürs kommende Jahr (ich ernte momentan im Gewächshaus von 5 Paprikapflanzen mehr, als wir u. Familie noch essen mögen :rolleyes:; bei den Chilis ist es noch schlimmer.....).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    ich knipps nie was weg, lass alle Blüten und sie werden zur Frucht.

    Liebe Grüße
    Petra, die wohl diese Woche mal alle topfen sollte
     
  • Ich hab jetzt nichts abgeknipst, aber ich hab die jalapenos jetzt bei mir drinnen stehen, weil es draußen zu windig ist. Wird das auch drinnen was ?
    Und könnte man eigentlich auch jetzt drinnen pflanzen und drinnen großziehen, kriegt man dann Früchte, oder gibt es im Winter zu wenig Licht?
    Sind meine Jalapenos eigentlich eher klein oder sind die normal, weil mir kommen die so klein vor.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Elmo,

    wenn du sie ans Fenster stellst, bekommen sie genug Licht.

    Kannst doch versuchen, jetzt welche anzuziehen!

    Liebe GRüße
    Petra, die sie zwar recht klein findet, aber das wird schon noch
     
    Hab ich schon gemacht.
    Ich weiß jetzt nicht wo diese Frage hingehört aber ich stell sie trotzdem:
    Ich habe im Internet nachgeguckt, und da steht dass normale Leuchstoffröhren (Kaltweiß) eigentlich die preisgünstigsten Pflanzenlampen sind, die auch ein gutes Ergebnis erzielen. Kennt sich hier jemand zufällig damit aus ?
    Ich möchte nämlich den Jalapenos im Winter noch etwas mehr Licht gönnen, weil es ja im Winter nicht so lange hell ist.
    Sonst hätte ich vor einfach 2 Leuchtstofflampen (1Kaltweiß, 1Warmweiß) zu nehmen,
    da Natriumdampflampen zu teuer im Verbrauch sind.
    Beleuchten würde ich sie dann so (im tiefen Winter)
    morgens: 6Uhr anfangen warten bis die Sonnen aufgeht, ausschalten.
    abends: wenn die Sonne untergegangen ist anfangen bis ca.21:30-22:00 Uhr
    Reicht das oder müssen die Jalapenos den ganzen Tag mit Kunstlicht beleuchtet werden ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten