jahrelang altes Gras entfernen,mittlerweile fast 50 cm

Registriert
02. März 2015
Beiträge
3
Hallo zusammen

eben saß ich im Wintergarten und habe in meinen Garten geschaut. Wir wohnen jetzt knapp 1 Jahr hier und haben fast 2000 qm Garten. Wir grenzen direkt an einen Wald, also von der Terrasse knapp 5 Meter stehen schon die Fichten :)

Mein Problem ist, dass genau da, hinter unserem Zaun und vor den Fichten auf knapp 1 Meter Breite seit Jahren wohl Gras wächst und nicht weg gemacht wurde. Hier hausen natürlich etliche Mäuse und das heisst auch etliche Zecken werden uns wieder besuchen.

Wir möchten das Gras gerne entfernen damit es einfach sauber aussieht!

Mit dem Rasenmäher drüber fahren geht auf gar keinen Fall und mit dem Trimmer würden wir auch nicht viel erreichen.
Kennt jemand einen guten Trick womit wir das schnell und auch vielleicht einfach los werden?
Bei Bedarf kann ich auch ein Foto hochladen...

Dankeschön
Liebe Grüße
:cool:
 
  • Hallo!

    Kannst du mit einer Sense umgehen? Wenn ja, dann empfehle ich einmal zu sensen und danach noch mit dem Rasenmäher nachzumähen. Wenn nicht, wie sieht es mit einem Freischneider aus? Sorry, so ganz ungefährlich sind solche Geräte alle nicht, man sollte schon wissen, was man tut. Wenn du noch nie mit Sense oder Freischneider gearbeitet hast, kennst du vielleicht jemanden, der damit umgehen kann und es dir entweder zeigt oder sogar für dich erledigt?

    Nur, wenn das Gras hinter deinem Zaum wächst, wem gehört das Stück? Einfach anderer Leute Grundstück betreten und mähen geht nicht. Du solltest auf jeden Fall mit dem Eigentümer reden, ob er nicht mal mähen könnte, und wenn nicht, ob er etwas dagegen hat, wenn du es tust. Dann kannst du auch klären, was aus dem Mähgut wird, so altes Gras ist nicht leicht zu kompostieren.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo und vielen Dank!
    Also das Grundstück ist halt wirklich purer Fichtenwald
    Und ich bin zu 99 % davon überzeugt dass dort niemand mal auf die Idee kommt das Gras zu entfernen. Denn die Fichten stört es ja nicht :-)

    Ich werde mal versuchen mir eine Sense oder so zu leihen! Vielleicht hilft uns ja auch jemand nettes aus der Nachbarschaft!

    Danke nochmal :cool:
     
  • Aber vorher macht es Sinn schon mal durchzugucken. Dein Grundstück hört sich nicht an wie unsere 2000 die wir mal hatten die waren 1,5m hoch zugewachsen, nachdem 12 Jahre keiner was gemacht hatte. Da können Äste liegen die man besser vorher rausholt. Eine Sense ist gut, ABER sie ist starr, kann also nicht wie ein Freischneider flexibel reagieren, wenns hart kommt. und die Energie muss dann irgenwo hin, im dümmsten Fall ins Bein.

    Ich hätte noch eine andere Idee.

    Schafe mieten. Das geht wirklich sogar inder Stadt wie hier. Wir haben nebenan einen der sich mit allen hochhält was geht. Der holt sich für sein grundstück 1 x im Jahr 5. Das ist ca. 15.000 m² groß. Die sind dann so ca. 6 Wochen da.

    Suse
     
  • Motorsense und Freischneider....vielleicht sogar ein fahrbarer Häckselkultivator ...
    habt ihr vielleicht noch mehr auf Lager ... 10274337_718677194841740_2505747318756932335_n.webp
    Verletzter igel 2.webpmöchte noch jemand mehr Bilder von diesen Supergeräten hab da ne ganze Kartei davon ...alleine 16 Foto von der letzten Woche wo Igel in ihren Winterschlafnestern zerstückelt wurden....
    Verursacher.. Gartenpflegemaßnahmen von Firmen wo alles schnell gehen muß und diese menschlichen Mähroboter in ihren schutzanzügen die morgens ja ihr Gehirn abgeben müssen.....
    Darum meine Bitte bevor ihr solche Maßnahmen ergreift seht bitte nach wer da noch alles wohnt oder Schläft.....

    Wir Danken es euchIMG_0293.webp

    Gruß Otto.......(Igelvadder..bei Google)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo und vielen Dank!
    Also das Grundstück ist halt wirklich purer Fichtenwald
    Und ich bin zu 99 % davon überzeugt dass dort niemand mal auf die Idee kommt das Gras zu entfernen. Denn die Fichten stört es ja nicht :-)

    Ich werde mal versuchen mir eine Sense oder so zu leihen! Vielleicht hilft uns ja auch jemand nettes aus der Nachbarschaft!

    Danke nochmal :cool:
    Hallo Marienkäfer
    Auf Dauer gesehen würde ich zum Herbst Laub draufschmeißen. Zum Frühjahr
    Sonnenblumen, Wildblumen aussähen. Sieht gut aus, die Insekten werden es
    danken.
    Schöne Grüße Franz
     
    Sorry aber das funktioniert nicht. Ich hab selber eine Wildwiese auf dem Grundstück.

    Wildwiesen sind aber sehr wichtig für allerlei Getier. Vom Igel bis zum Schmetterling, daher sollte man diese nur entfernen, wenn es keine andere Option gibt.

    Es ist Illusion anzunehmen, dass dann keine Unkrautsamen amehr auf das Grundstück fliegen. Evt weniger aber die wenigen die dann dennoch kommen reichen immer noch aus, um das ganze Grundstück zu verwildern wenn du nicht jätest oder mulchst. Insofern kann man die wildwies auch gleich stehen lassen, die Mühe sparen und den Lebewesen ihren Lebensraum lassen.

    Ich würde dich aber nicht verurteilen wenn du dennoch mähen willst.
     
    Vielen Dank für eure Antworten!
    Ja Otto das ist wohl wahr! Natürlich schauen wir erst alles nach!!
    Erstens wegen den Lebewesen die sich dort tummeln könnten und zweitens wegen den schon vorher genannten Ästen etc!
    Ich glaube auch das da viel Müll vom Vorbesitzer des Hauses entsorgt wurde leider :mad:
    Wir möchten das halt gern ordentlich machen und werden den Waldbewohnern weiterhin Möglichkeiten zum Unterschlupf bieten!

    Danke nochmal für eure Antworten!:o
     
  • Viel Müll ist das Stichwort.

    Wir haben den Gelbmüll Entsorger angerufen, weil wir
    20! gelbe Säcke am Tor liegen hatten, als der kam
    Und das 2 x nacheinander.

    Die haben aber netterweise alles mitgenommen.

    Das schlimme war, es waren hauptsächlich kleine Sachen. Wassereistüten lagen tausendfach rum.

    Den ganzen Steinbruch hab ich als Füllung für einen Grillplatz verwendet, das hat ne Menge Beton gespart.

    Und so anderthalb Jahre später war dann eine Rose schneller, als der Rasenmäher und es roch nach Schnittlauch,
    Ergo:

    unter dem ganzen Chaos gab es mal einen Garten.....
     
  • Hallo, wir haben heute unser Gemüsehochbeet (6m²x1m) restbefüllt. Die ersten 70 cm ist allerlei Grüngut, dass letztes Jahr im Garten so anfiel. Die restlichen 30 cm waren nun heute dran. Dazu haben wir vom örtl. Stein- und Erdenhändler Erde geliefert bekommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten