Ist poncirus trifoliata als unterlage sortenecht?

Mirea Felder

Neuling
Registriert
04. Mai 2022
Beiträge
2
Hallo zusammen,

meine Limequat hat vor 2 Jahren im Wintergarten zu wenig Wasser abbekommen, daraufhin vertrockneten alle Triebe. Gott sei Dank hat sie sich seither wieder gut erholt, das wird wieder ein super gesundes Bäumchen werden.

Nun hat sie wahrscheinlich aus der Not heraus unter der Veredelungsstelle schon im letzten Frühling drei Ästchen gebildet, die sehr schön gewachsen sind und auch jetzt schon wieder neue Triebe bilden. An der lustig gedrehten Wuchsform mit drei Blättchen handelt es sich eindeutig um poncirus trifoliata.

Meine Frage nun an Euch wäre, ob jemand vielleicht weiss, ob diese Unterlagen auch sortenecht sind und ich mich in absehbarer Zeit auf Blüten und Früchte freuen dürfte? Meine Mutter gehört zu der seltenen Spezies, die gerne Bitterorangen-Marmelade mögen...(arggh..)

Falls nicht, nehmen diese Zweige meiner Limequat nur Kraft zum Wachsen weg und ich könnte sie auch gleich abschneiden.

Ich hab gegoogelt wie verrückt, aber konnte leider nicht herausfinden, ob diese Unterlagen sortenecht sind oder nicht.

Kann mir von Euch vielleicht jemand zu der Frage weiterhelfen?

Liebe Grüsse,
Mirea
 
  • Hallo,
    Ich würde die Triebe der Unterlage auf jeden Fall abmachen.
    Denn Bitterorangenmarmelade wird nicht aus Poncirus hergestellt, sondern aus der Pomeranze (Citrus Aurantium).

    P.S.: gerade noch mal nachgeguckt ..... auch aus der Chinotto kann man die Marmelade herstellen. Sie ist eine kleinblättrige Variante der Pomeranze.
    Schenk Deiner SchwieMu doch ein solches Bäumchen, gibt es zur Zeit in vielen Gärtnereien.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Platero für Deine Antwort.

    Auch die Ponciferus Trifoliata kann man gut für Bitterorangen-Marmelade gebrauchen, und wenn sie schon so schön wächst, müsste ich nicht extra ein neues Bäumchen kaufen.

    Aber das ist wahrscheinlich wirklich eine komplizierte Frage, die mir wahrscheinlich nur ein Gärtner beantworten kann. Mal schauen, ob ich jemanden finde.

    Danke für Deine Hilfe!
    Mirea
     
  • Nein, die Frage ist nicht kompliziert.

    Die Unterlage ist eine Poncirus, die vegetativ Vermehrt wurde. Also gibt es da auch keine Möglichkeit, irgendwas zu verkreuzen.
    Kein Aufzuchtbetrieb sät sich Samen aus, päppelt die Pflanzem dann mehrere Jahre durch, um letztendlich ein Edelreis drauf zu pfropfen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten