Ist meine Rose krank oder hat sie sogar Milben???

Crnasmrt

Neuling
Registriert
16. Dez. 2018
Beiträge
3
Bitte kann mit vielleicht jemand helfen ? Meine Rose hat denke ich Milben oder so was, bin mit allerdings nicht sicher ...
Sie hatte auch so verspinnte stellen an den oberen Stengel
Vielen lieben Dank im Voraus
 

Anhänge

  • 05F6EC8D-CC59-4FDB-AD27-ADB9DD98D096.jpeg
    05F6EC8D-CC59-4FDB-AD27-ADB9DD98D096.jpeg
    451,6 KB · Aufrufe: 243
  • 0A48D79C-85BA-469A-9B92-40D0A40AAE88.jpeg
    0A48D79C-85BA-469A-9B92-40D0A40AAE88.jpeg
    270,3 KB · Aufrufe: 185
  • 9F0B783F-DF51-48A2-B578-4DB2F63FCADD.jpeg
    9F0B783F-DF51-48A2-B578-4DB2F63FCADD.jpeg
    245,4 KB · Aufrufe: 178
  • 760CA8EF-9D4F-49EE-9190-01D61C411D1B.jpeg
    760CA8EF-9D4F-49EE-9190-01D61C411D1B.jpeg
    276,1 KB · Aufrufe: 182
  • Hallo Crnasmrt !

    Zuerst möchte ich Dich herzlich willkommen heißen im Forum.
    Ich denke mal, deine Rose leidet. Sie hat ja einen sehr kleinen Topf. Ich wenn du wäre, würde sie entweder in den Boden pflanzen, die Veredeleungsstelle sollte mindestens 5 cm unter dem Boden sein. Oder in einen größeren und tiefen Topf mit Gartenerde. Gut angießen und sie in der Erde oder Komposthaufen übern Winter versenken. Sie will im Freien stehen, oder sehr kalt. Eine Rosen ist ein Freilandgewächs, die mag im Winter kalt stehen, sonst kommen Läuse usw. Du kannst sie zusätzlich noch schützen mit Tannenzweigen, besonders vor der Wintersonne. Wie heißt denn die Rose ?

    lg. elis
     
    Hallo Elis
    Lieben dank für deine schnelle Antwort. Ja dir schaut nicht sehr happy aus, hab sie als Geschenk bekommen.
    Draußen einsetzten kann ich sie leider nicht, allerdings könnt ich sie in einem größeren Topf auf den Balkon stellen ?
    Lg
     
  • Ja solltest du machen.
    Der Topf sollte aber mindestens eine Höhe von 60cm haben.
     
  • Balkon ist ok, aber gewöhne sie langsam an die tieferen Temperaturen. Wenn es richtig kalt wird im Winter, solltest du den Topf in Luftpolsterfolie einpacken (aber nur den Topf) und die Rose mit einer Haube aus Jute, Baumwolle oder ähnlichem schützen. Glaub uns, die Rose wird sich in der Wohnung nicht wohlfühlen und hat ja offenbar auch schon Spinnmilben entwickelt, die an den Blättern saugen. Auf dem Balkon werden die ganz schnell verschwinden.

    LG und viel Glück mit deiner Rose
    Biggi
     
    Biggi, eine Haube über der Rose ist nicht unbedingt notwendig. Das hängt von den Temperaturen ab. Ich überwintere meine Topfrosen ohne Hauben. Nur die Töpfe wickle ich in Kokosmatten ein. Außerdem soll die Rose im Winter nicht vertrocknen. Gut ist, wenn sie im Schatten überwintert.
     
  • Du hast Recht, nur wenn - wie in diesem Fall - die Rose direkt aus dem Zimmer kommt, halte ich einen Schutz für nötig, um unnötigen Stress zu vermeiden. Voraussetzung ist natürlich, dass die Temperaturen tief fallen, was ja auch vom Wohnort abhängt.

    Gruß Biggi
     
    Das ist noch eine sehr kleine Rose, ich würde zuerst mal versuchen sie über den Winter zu bekommen, da reicht auch ein Topf der etwas höher und breiter ist, in einen größeren kann man sie setzen wenn sie im Frühjahr noch lebt. den Topf würde ich dann gut einpacken und in eine geschützte Ecke auf den Balkon stellen, das tränken nicht vergessen.
    Spinnmilben kannst Du abwaschen, die Rose verliert ihre Blätter im Winter, das ist normal, also kein Zeichen dafür dass sie krank ist.

    LG Hermann
     
    Vielen lieben Fank für die zahlreichen Antworten :D die rose war ein Geschenk, deshalb Versuch ich alles sie halbwegs durchzubekommen.
    Ich hoffe, es klappt 😅
     
  • Zurück
    Oben Unten