Ist mein Ginko tot?

Registriert
31. Mai 2008
Beiträge
8
Ich habe Anfang Mai einen Ginko Hochstamm in der Gärtnerei gekauft und das ca. 1,20 m hohe Bäumchen nach kräftigen Befeuchten der Wurzeln in gute Pflanzerde in einen großen Topf gesetzt.

Jetzt steht der Ginko bei uns auf der Terasse etwas sonnig aber oftmals auch heftigen Wind ausgesetzt. Allerdings ist er "gestützt" sodas ihm selbst ein mittlerer Orkan nichts anhaben dürfte.

Beim Kauf vor fast 3 Wochen hatte der Baum schon ganz winzige Blattansätze die aus einigen wenigen Knospen hervorkamen. Kaum sichtbar aber da. Leider blieb es dabei. Keine Blätter kein Wachstum nichts.

Nun mache ich mir langsam Gedanken, denn alles in unserem Garten "explodiert" zur Zeit förmlich - nur eben nicht der Ginko.

Ich habe mal den Stamm etwas gedrückt, und dieser erscheint mir weicher zu sein als bei anderen Bäumen. Das ist aber auch schon alles was mir auffiel. Die Wurzeln beim einpflanzen schienen ok zu sein und auch beim leichten "ankratzen" war es noch grün am Stamm.

Was hat mein Ginko? Müsste er den nicht schon längst Blätter haben, es ist ja schon fast Juni und sonnig war es ja dieses Frühjahr allemal.

Unten ein Bild. In diesem Stadium befindet sich der Baum seit 3 Wochen. Man kann deutlich erkennen wie einige junge Knospen bereits verwelkt und schwarz sind. Andere Knospen sind zwar grün wollen aber irgendwie nicht an s Licht.

UPDATE: Heute habe ich mal die m.M. erfrorenen Astspitzen gekürzt. Mal sehen was jetzt passiert.
 

Anhänge

  • ginko.webp
    ginko.webp
    688,5 KB · Aufrufe: 980
Zuletzt bearbeitet:
  • hallo gigamax
    du bist nicht der einzige, dem es so ergeht. egal, welches bäumchen oder strauch, - wenn das gehölz nicht oder nicht richtig austreibt, sind fast immer die wurzeln geschädigt. wahrscheinlich war das gingkobäumchen den winter über einige zeit dem frost ausgesetzt. solche bäumchen im kübel sind frostempfindlich. nun zeigen sich die schäden.
    du kannst nichts weiter tun als abwarten. meine prognose ist eher negativ. aber wer weiss...
    noch einen rat: nach so einem kalten winter sollte man nur gut ausgetriebene gehölze kaufen. die wahrscheinlichkeit, dass man eine frostgeschädigtes exemplar erwischt, ist zu gross
     
    Also mein Gingko ist schon in der Winterverpackung voller Knospen gewesen und jetzt steht er in vollster Blätterpracht....sorry das sieht ja nicht so gut aus....

    lg
    ery
     

    Anhänge

    • Gingko20009.webp
      Gingko20009.webp
      29,8 KB · Aufrufe: 1.130
  • Also ist die Meinung der Experten: Reklamation und Umtausch? Keinen Chance mehr für den Ginko?
     
  • Keinen Chance mehr für den Ginko?
    die chance halte ich für sehr gering.
    ich würde ihn auf alle fälle reklamieren. ob es erfolg hat, steht auf einem anderen blatt. kommt auch darauf an, wo du ihn gekauft hast. im GC ist es schwieriger zu reklamieren. da brauchst du auch den kassenzettel. eine seriöse gärtnerei wird da eher mit sich reden lassen und dir den ginkgo umtauschen.
     
  • Morgen Geht es in die Gärtnerei - zum reklamieren. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Danke für alle Wortmeldungen!
     
    Mit etwas Verspätung ist der Ginko nun zurück in die Gärtnerei gekommen (und im Anschluss sicher dort auf den Kompost). Das Bäumchen war restlos tot und sicher durch den harten Winter erfroren.

    Wir haben uns jetzt eine Ölweide gekauft.
     
  • Zurück
    Oben Unten