Ist eine dieser Pflanzen Beifuß oder Ambrosia?

Flanze

Neuling
Registriert
09. Mai 2020
Beiträge
2
Guten Tag,

ich hätte aufgrund einer bestehenden Allergie eine Frage. Ist eine der Pflanzen auf den Bildern eine Beifuß oder Ambrosia Pflanze?

644589
644591
644588
644590


Ich habe leider gar keine Ahnung und Bilder der Pflanzen im Internet geben mir nicht so richtig Aufschluss wie sie am Anfang aussehen.


Liebe Grüße
 
  • Auf dem ersten Foto sehe ich „Ruprechtskraut/Geranium robertianum“, da bin ich mir sehr sicher.
    Auf den zweiten sehe ich „kriechenden Hahnenfuß“ (

    Bei den beiden anderen Pflanzen muss ich passen.
     
  • Am dritten Bild könnte Herzgespann sein und Knoblauchrauke. :)
    Dass das vierte Bild Ambrosia ist, glaube ich nicht. Aber sicher kann man das erst bei einem besseren Bild sagen. Vielleicht von der ganzen Pflanze?
    Ich glaube, Ambrosia ist um diese Zeit noch gar nicht so weit entwickelt, bei mir kam die immer erst ein wenig später. Vor allem rund ums Vogelhaus!
     
  • Stimmt auf dem 3. Bild ist die untere kleinere Pflanze Knoblauchrauke. Aber ich glaube, es geht um die andere Pflanze .
    Ich bin mir mit Ambrosia auch nicht sicher. Aber die Blüten sehen schon so ähnlich aus. Und wir wissen nicht, in was für einer Klimazone unser Fragesteller wohnt. Ich weiß, dass in unserer Gegend oft schon im Mai die Allergiker wegen Ambrosia stöhnen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Hier nochmal von der 4. Pflanze ein paar Bilder.
    Es gibt auch relativ viele dieser Pflanzenart hier, die aber noch nicht so ausgewachsen sind. Sollte das aber alles Beifuß/Ambrosia sein hol ich mir einen Profi. Ich wohne in Hamburg, zur besseren Einschätzung.

    Liebe Grüße
     

    Anhänge

    • DSC_0435.JPG
      DSC_0435.JPG
      517,7 KB · Aufrufe: 179
    • DSC_0438.JPG
      DSC_0438.JPG
      850,3 KB · Aufrufe: 137
    • DSC_0439.JPG
      DSC_0439.JPG
      263,2 KB · Aufrufe: 128
    Also Ambrosia ist das sicher nicht, da sind die Blätter gefiederter, es scheint ein Geißfußgewächs zu sein, aber welches?
    Falls hier niemand drauf kommt, probiere es mal mit der Flora Incognita App, die hat eine hohe Trefferquote
     
  • Zurück
    Oben Unten