Ist diese Hortensie etwa eine Wasserpflanze??

lizz

0
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
177
Hallo allerseits,

hab eine Hortensie geschenkt bekommen und die verlor bald die Blüten, weil ich viel weg war und sie nicht so zuverlässig wässerte. Dann verreiste ich auch noch und hab den Topf dann einfach in einen Eimer voll Regenwasser gesetzt (vorsichtshalber Stecklinge abgenommen) und jetzt sitzt die Pflanze ganz lustig und frisch seit zwei Wochen weiterhin da im gefüllten Wassereimer. Jetzt trau ich nicht, die in den Garten zu pflanzen - habe nämlich keinen Teich!! Was würdet Ihr tun?

Dank schon mal und Gruß,

Lizz
 
  • Pflanz sie ruhig in den Garten, das ist ganz etwas anderes als im Topf.

    Sie mag zwar gerne feucht und halbschattig stehen, aber im Beet hat sie ja auch viel mehr Chancen, an Wasser zu kommen, als in einem kleinen Kübel mit begrenzter Erde. Ich habe einige Hortensien im Beet und gieße die Beete eigentlich nie (es sei denn, es ist eine 14-tägige Hitzeperiode ohne einen Tropfen Regen). Sie sind alle noch nach Jahren putzmunter. Sicherlich läßt eine mal die Blätter hängen, wenn es ein paar Tage trocken und warm war, aber das ändert sich sofort wieder, wenn es dann regnet.

    Also keine Panik, du musst für eine Hortensie keinen Teich anlegen :)
     
  • moin Lizz,
    vll. hast Du ja auch eine recht schattige, kühle Ecke irgendwo in Deinem Garten,
    wo Du sowieso noch nie wirklich wußtest, was Du hinpflanzen sollst :-)
     
  • Ergänzung zu Beitrag #2:
    Ich habe hier zwei Ballhortensien (eine blaue und eine pinkfarbene) und beiden stehen im Schatten eines Apfelbaumes. Sobald die aber quasi trocken stehen, lassen die sofort 'die Ohren' hängen...
    Mein Nachbar (gegenüber - der ist sehr gießfaul) hat eine Ballhortensie in der prallen Sonne zu stehen und das juckt die überhaupt nicht und auch nicht wenn die mal 'trocken steht'...
     
    Habt ganz herzlichen Dank für Eure Hinweise.

    Aber gerade gestern, das sind zehn Tage her, fing sie an, doch nicht mehr ganz so "fröhlich" auszusehen, da hab ich sie wieder rausgenommen. Ich pflanze sie heute noch an eine genügend schattige Stelle im Garten. Mal sehn, wie sie das übersteht. Muß sie natürlich dann gut feucht halten, aber es ist ja auch nicht mehr so heiß.
     
  • Zurück
    Oben Unten