Ist die Pflaume noch zu retten ?

Registriert
22. Feb. 2009
Beiträge
7
Hallo !

Einer meiner Pflaumenbäume ca. 8 Jahre alt, hatte letztes Jahr einen Hundeunfall.
Mein liebes Hundetier hat aus unerfindlichen Gründen den Baum komplett ausgebuddelt, durch den Garten geschleift und gerupft.
Der Baum sieht jetzt aus wie ein Mikadostäbchen...Ich habe das Ganze wieder eingepflanzt- Der Baum hat auch tasächlich genau ein kleines Zweiglein getrieben.
Kommt da noch mehr oder soll ich lieber einen Totalverlust buchen und Ersatz pflanzen ?
Übrigens habe ich jetzt um meinen Obst und Gemüsegarten einen Weidezaun, klappt hervoragend.
Ist im Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar günstig. Was bei Pferden klappt, funktioniert
auch bei Hunden !!!
 
  • Hallo Erdbeermaus.

    Ein Hund, der einen 8 Jahre alten Pflaumenbaum ausgräbt....was ist das für ein "Monster" - oder was ist das für ein "Bäumchen"???

    Ich würde erst mal abwarten was im Frühling passiert. Wenn die Rinde um dem Stamm nicht komplett abgenagt wurde und die Wurzeln noch einigermaßen intakt waren, dann würde ich dem Baum gute Chancen geben.

    Grüße Blitz
     
    Hallo Erdbeermaus,
    bevor Du noch einmal einen Baum pflanzt, würde ich erst einmal eine Hundeschule besuchen! Wäre doch besser. Oder?
     
  • Hallo Ruppi , hallo Blitz !

    Der Hund ist übrigens ein Schäferhund und war zum "Tatzeitpunkt" erst ein Jahr alt, also
    in der schönsten Flegelphase, wo ganz gerne mal Unsinn ausprobiert wird.
    Übrigens ist es wirklich erstaunlich, was so ein Hund in kürzester Zeit (wir waren nur Einkaufen!) an Erdmasse bewegen kann...
    Inzwischen weiß er ganz genau, wo gebuddelt werden darf und wo nicht und hat die Begleithundprüfung im Schäferhundverein erfolgreich bestanden.
    Mal noch eine Frage, woran erkenne ich die Veredelungsstelle am Baum?
    Irgendwelche Verdickungen konnte ich nicht finden. Ich bin mir nämlich nicht so
    sicher, ob jetzt nur ein Wildtrieb entstanden ist oder ob da auch mal essbare Pflaumen
    dran wachsen.
     
  • Hallo Erdbeermaus,

    wegen der Moeglichkeit, dass dein Baum ueberlebt hat, einfach warten. Du wirst sehen, ob er ausschlaegt. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch.

    Wegen der Veredlung: Zwetschgen werden zum Teil nicht veredelt, weil auch Saemlinge sehr hochwertige Fruechte tragen. Da suchst du vergeblich nach einer Veredlung.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten