Ist das Vogelmiere?

Korkikork

Mitglied
Registriert
03. Juni 2019
Beiträge
98
20230514_164529.webp


Hallo

Ist das Röschengewächs Vogelmiere?
 
  • Das Großblättrige sicher nicht, das drunter könnte eventuell Vogelmiere sein.

    Letztes Jahr, als wir diese lange Trockenperiode im Sommer hatten, ging das Gras zurück und die Vogelmiere hat sich recht stark ausgebreitet. Das gute ist aber, dass man sie auch wieder leicht rausreißen kann.

    Vogelmiere hat einen typischen, völlig eigenen, leicht seifigen Geschmack, so ein bisschen wie Rucola
     
    Geht's nicht ein bisschen näher mit der Kamera, @Korkikork ? Sieht zwar nach Vogelmiere aus, aber warum blüht die dann jetzt nicht? Ich hab sie in jedem Beet, nur nie auf dem Rasen. Ein besseres Foto wär hilfreich.
     
  • Das grosse nicht. Das ist oller Löwenzahn
     

    Anhänge

    • dvtFOny1_2x.webp
      dvtFOny1_2x.webp
      523,2 KB · Aufrufe: 152
  • Danke
     

    Anhänge

    • IMG-20230515-WA0007.webp
      IMG-20230515-WA0007.webp
      451,7 KB · Aufrufe: 134
    • IMG-20230515-WA0008.webp
      IMG-20230515-WA0008.webp
      539,4 KB · Aufrufe: 120
    Das erste Bild könnte etwas mit Weidenröschen zu tun haben, das andere ist eben de Ehrenpreis, da sieht man sogar die blauen Blüten.
     
    Also wenn ich mir ein Lieblingsunkraut aussuchen dürfte, dann wäre es die Vogelmiere. Sie ist typischerweise ein „Erstbesiedler“ von Freiflächen. Gerade gejätete Beete, umgegrabene Gemüsebeete, etc.
    Sie ist in der Lage, große Flächen zu bedecken und damit anderen Kräutern das Keimen zu erschweren. Und sie ist Ratz-Fatz gejätet, wenn man die Fläche bepflanzen möchte. Ich liebe sie!

    Das auf den Fotos ist jedoch was anderes. Ehrenpreis kommt hin. Wobei der auch schön blüht und nicht derart invasiv ist, wie manch anderes.
     
  • Zurück
    Oben Unten