Ist das eine Orchidee?

musa

0
Registriert
29. Juni 2008
Beiträge
691
Hallo zusammen.
Ich hab letztes Jahr von meiner Nachbarin einen Ableger gekriegt.
Sie sagte damals, das sei eine uralte Pflanze, die habe sie schon von ihrer Grossmutter geschenkt gekriegt. Es sei wohl eine Orchidee....
Ich hab sie dann einfach mal eingetopft, und diesen Sommer hat sie zwei neue Ableger gekriegt.
Und was sehe ich heute? Anscheinend macht sie an Blüten rum.
Weiss jemand was das ist?
Grüsse musa
 

Anhänge

  • DSC09180.webp
    DSC09180.webp
    211,4 KB · Aufrufe: 134
  • DSC09179.webp
    DSC09179.webp
    147 KB · Aufrufe: 118
  • Hallo Musa,

    das ist eine Bromelie,
    wahrscheinlich Billbergia nutans.

    Grüße
    Stefan
     
    Hallo Musa,
    Bromelie tippe ich auch, wahrscheinlich Billbergia pyramidalis?
    Wenn die Blüte geöffnet ist, sicher besser zu bestimmen.

    Viel Freude dan!

    LG, Petra
     
  • Ihr seit einfach echt SUPER!!! :D
    Herzlichen Dank!
    Zimmerhafer klingt gut, passt zu der Pflanze, wenn sie ja schon so lange in den Wohnzimmern verschiedener Leute stand.
    Hab eben mal nachgerechnet, die Grossmutter meiner Nachbarin müsste jetzt mindestens 110 Jahre alt sein.... ;)

    Freu mich jetzt mal auf die Blüte. :)
     
  • Hallo musa,

    mich wundert, daß sie schon blüht. Ich hatte ein Exemplar, daß schon älter und so groß war, daß ich sie umtopfen und stark verkleinern mußte. Sie hatte damals mehr als 40 Blüten auf einmal. Seit ich sie umgetopft habe, im Sommer 2008, hat sie nicht mehr geblüht. Es blühen lt.Lektüre nur jüngere Kindel, also Ableger. Meine hat gerade eine Blüte, die sich wohl morgen oder übermorgen öffnet. Man kann sie im Sommer im Garten halten, allerdings sollte keine Sonne auf ihren "Kopf" scheinen.

    LG tina1
     
    Hallo tina1.
    Frag mich nicht was ich mache. Seit wir umgezogen sind wächst das Grünzeug wie wild. :D
    Einen Ableger hab ich letzten Sommer (also 2008 ) zum Abschied von meiner damaligen Nachbarin geschenkt bekommen. Hab ihn nach draussen gestellt, im Herbst reingenommen, im Frühling wieder rausgestellt. (Da hatte er zwei neue kleine Seitentriebe). Leider an die Sonne.... Im Sommer sah er echt bescheiden aus.... ;) Bleich, und irgendwelche Spinnentiere, (keine Schädlinge!) hatten die Pflanze komplett in Beschlag genommen. Im Oktober hab ich echt noch überlegt... Soll sie rein? Oder verabschiede ich mich von dem "alten Leben".... ;)
    Aber ich schaffs ja eh nie, was Grünes wegzuschmeissen. Also kam sie rein, an einen nicht wirklich tollen Platz im Treppenhaus auf den Boden, das Fenster einen Meter über ihr! Und alle drei "Tüten" machen solche Rosa Blütenansätze.
    Wohl Anfängerglück. :D

    Ach ja, noch eine Frage: Wenn das ja eine Bromelie ist, sollte ich sie dann in der Öffnung giessen? :rolleyes:
     
    Hallo musa,

    wenn meine in der Wohnung steht, gieße ich ganz normal auf die Erde.
    Im Sommer draußen, gehe ich auch gleich mal mit der Gießkanne von oben drüber. Es hat ihr nicht geschadet, muß aber nicht sein. Du kannst also gießen, wie üblich.
    Du schreibst vom Treppenhaus. Sollte es da nicht ganz so warm sein, eher weniger gießen. Sie verträgt auch mal eine Durststrecke.

    LG tina1
     
    Der Zimmerhafer mag, wie alle Bromelien, gerne Wasser in den "Trichtern".
    Bei mir steht er im Sommer auch draussen, unter einem Baum, im Halbschatten. Er blüht dann den ganzen Winter über.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Zurück
    Oben Unten