Ist das eine Kaktee???

Edsch4

0
Registriert
24. Nov. 2006
Beiträge
55
Handelt es sich um eine Kaktee??? Wie ist die Name dieser Planze ????

Wollte sie umtopfen! Welches Substrat würden Sie mir empfehlen????

Wurde noch nie umgetopft.
 

Anhänge

  • PICT1216.webp
    PICT1216.webp
    29,8 KB · Aufrufe: 128
  • Hallo,

    das ist ein Gliederkaktus!
    Wenn es ein winterblühender ist, kann es eine Schlumbergera-Art (Weihnachtskaktus) sein.
    Ist es ein Frühjahrsblüher (Osterkaktus) ist es wahrscheinlich eine Hatiora-Art.
    Mit normaler Kakteenerde dürfte man da wohl nichts falsch machen.
    Abgetrennte Glieder lassen sich übrigens leicht als Ableger vermehren.

    Gruß
    Okolyt
     
    Das ist ein Weihnachtskaktus und er sieht noch nicht nach Umtopfen aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die einige davon hat
     
  • Das ist ein Weihnachtskaktus und er sieht noch nicht nach Umtopfen aus.

    Liebe Grüße
    Petra, die einige davon hat

    Hallo Petra,

    ich habe nachgefragt, weil ich vermutlich die falsche Erde zum Umtofpen genommen habe.(Torf und Anzuchterde) Nehme lieber die richtige Erde.

    ------------------------------------------------

    Vielen dank für Eure Antworten.
     
  • Hallo Edgar,

    du kannst ihn ruhig in dem Gemisch lassen, denn Kakteenerde ist auch kaum anders.

    Liebe Grüße
    Petra, die erst umtopfen würde, wenn der Kaktus rummickert
     
    Hallo Edgar,

    du kannst ihn ruhig in dem Gemisch lassen, denn Kakteenerde ist auch kaum anders.

    Liebe Grüße
    Petra, die erst umtopfen würde, wenn der Kaktus rummickert

    Hallo Petra,

    ich lasse ihn in dem Gemisch. Soviel ich weiß, ist Rhododendronerde auch nicht viel anders.

    Habe folgendes Zitat gefunden: Und für Weihnachts- und Osterkakteen = 100% Rhododendronerde ganz locker aufgefüllt - Sie werden staunen, wie gut sie darin wachsen.

    Nur mit dem Düngen und den Ruhezeiten der Pflanzen habe ich es nicht so, wie es überall beschrieben wird.
     
  • Nur mit dem Düngen und den Ruhezeiten der Pflanzen habe ich es nicht so, wie es überall beschrieben wird.

    Ich wußte garnicht, dass die Ruhezeiten brauchen, ich gieß sie regelmäßig und sie blühen regelmäßig.

    Liebe Grüße
    Petra, die vieles nur nach Gefühl macht
     
    Die meisten Kakteen brauchen ihre Ruhezeiten.
    Meine übewintern von November bis Ende März im kühlen Keller ohne Wasser.
    Jetzt blühen die ersten.

    Gruß
    Okolyt
     
    ....ich nehme für meine Gliederkakteen immer ein Gemisch aus Blumenerde und der hälfte Sand....... es bekommt ihnen sichtbar besser, sie blühen mehr...
    Sier bleiben auch dort stehen wo sie stehen und es macht ihnen nichts! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten