Gelöst Ist das eine Blume oder kann das weg?

Registriert
05. Mai 2013
Beiträge
12
Hallo,
ich habe mal wieder im Garten was entdeckt, von dem ich dachte, ich lasse es mal stehen, blüht bestimmt bald schön. Tut es aber bislang nicht. Daher meine Frage: Wird da noch was Schönes draus oder kann ich das wegmachen?

Danke für Eure Hilfe,
liebe Grüße
 

Anhänge

  • pflanze1.jpg
    pflanze1.jpg
    642,6 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für die schnelle Antwort!

    Von den Blättern her könnte das sein. Aber das habe ich nicht gepflanzt bzw. ausgesät. Das wächst bei uns zwischen Gehwegplatten und Steinen ziemlich wild, deshalb wollte ich das ja eigentlich mal wegmachen. Wir haben auch an anderer Stelle keine Bartnelken im Garten. Teilweise sind diese Pflanzen auch schon ganz schön hoch (70-80 cm), ohne Blüten. Hab nochmal ein Bild angehängt.
     

    Anhänge

    • pflanze2.jpg
      pflanze2.jpg
      478,5 KB · Aufrufe: 125
  • Ich tippe auf Kanadische Goldrute - und wenn es eine ist, dann entweder gleich entfernen oder nach der Blüte sehr schnell sein. Die sehen sehr hübsch aus, aber versamen sich wie der Teufel.

    Da habe ich bei uns im ersten Gartenjahr leider was verpasst, und seitdem unendlich viele von den Teilen.
     
  • Hallo

    Dasselbe habe ich auch im Garten dieses Jahr. Ich glaube nicht, dass es die Goldraute ist, aber irgendeine andere Wildpflanze. Wenn ich sie mir anschaue, bin ich eher skeptisch, ob sie überhaupt Blühen wird.
    Würde mich auch interessieren, ihren Namen zu kennen.

    LG gardener
     
  • AW: Gelöst: Ist das eine Blume oder kann das weg?

    Dankesehr, das stimmt. Das sieht so aus. Weiß noch nicht, ob ich das stehen lasse...
     
    AW: Gelöst: Ist das eine Blume oder kann das weg?

    Ich tippe übrigens auch auf die kanadische Goldrute.

    Ganz genau, wirst Du es aber bestimmt bei der Blüte sehen,
    gelb - Goldrute
    weiß, wie Gänseblümchen - Berufskraut.

    Wir haben hier im Garten beides immer mal wieder, und habe die Goldrute im ersten Jahr auch einfach stehen lassen, weil sie so schön aussah und die Bienen es offenbar geliebt haben, seitdem habe ich es immer wieder an allen möglichen Stellen,
    ;)
    aber es ist nicht wirklich ein Problem, denn die Dinger lassen sich
    an den Stellen, wo sie stören, ganz leicht (inklusive Wurzel) herausziehen,
    es ist also ein eher pflegeleichtes Wildkraut.
     
  • Zurück
    Oben Unten