Ist das ein Wacholder ?

Registriert
04. Juni 2008
Beiträge
20
Hallo,

eigendlich ist die Pflanzeschon ein Baum, aber ich weiß nicht was das ist !?

Da ich diesen Baum ? beschneiden möchte, wüßte ich auch gern :

1. ob das geht
2. was muß ich beachten
3. kann ich die Spitze kappen, da er schon höher als unser Haus
4. im inneren ist er kahl bzw. braun, kann ich ihn trotzdem nach innen hinein schneiden, damit er nicht soweit in den Garten wuchert, wie jetzt

Danke, Lucinda
 

Anhänge

  • Baum.webp
    Baum.webp
    695,3 KB · Aufrufe: 145
  • Baum (1).webp
    Baum (1).webp
    617,5 KB · Aufrufe: 115
  • Hallo Lucinda,

    das ist kein Wacholder, sondern eine Thuja.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber die Sortenbezeichnung nicht weiß
     
    Hallo,
    das Thema mit den zu großen Bäumen hatten wir schon einmal. Die beste Lösung zum Deinem Problem ist im Herbst vom Fachmann den Baum entfernen lassen. Hast Du Dir überhaupt schon Gedanken gemacht wie der Baum aus sieht, ohne Spitze, ohne Seitenäste??? In 5-6 Jahren stehst Du wieder vor dem Problem, Seitenäste entfernen und Spitze schneiden! Es gibt wunderschöne Wacholder die werden max. 3,o m hoch, diesen kannst Du als Ersatz, dann daneben pflanzen.
     
  • Hallo,
    das Thema mit den zu großen Bäumen hatten wir schon einmal. Die beste Lösung zum Deinem Problem ist im Herbst vom Fachmann den Baum entfernen lassen. Hast Du Dir überhaupt schon Gedanken gemacht wie der Baum aus sieht, ohne Spitze, ohne Seitenäste??? In 5-6 Jahren stehst Du wieder vor dem Problem, Seitenäste entfernen und Spitze schneiden! Es gibt wunderschöne Wacholder die werden max. 3,o m hoch, diesen kannst Du als Ersatz, dann daneben pflanzen.

    Auch Dir, Danke für die Antwort.
    Ich dachte, ich könnte sie beschneiden, wie z.B. meinen Rhododendron der etwas daneben steht.

    Grüße, Lucinda
     
  • Zurück
    Oben Unten