Ist das ein Sonnenschaden oder....

Registriert
07. Apr. 2014
Beiträge
114
Ort
Wien
Hallo liebe Leute,

ich war schon lange nicht mehr hier im Forum aktiv, inzwischen ist viel passiert. Wie dem auch sei, ich habe nun eine neue Wohnung mit zwei Gärtchen und lege sie gerade an (erstes Jahr).:grins:
Gestern war es hier in Wien sehr heiß und sonnig (38°) und ich war nicht zu Hause.
Gestern Abend in der Dämmerung beim heimkommen habe ich gemerkt, dass meine Pflanzen teilweise einen echt üblen Sonnenschaden (?) erlitten haben. Ich habe gestern gleich ausgiebig gegossen und heute morgen wollte ich mit einer Schere die schlimmsten Stellen entfernen.
Mir ist aufgefallen, dass komische Kristalle auf den Tomaten und teilweise auch auf den Befestigungsklemmen sind.
Kennt das wer von euch? Was verursacht solche Schäden an einem Tag? :orr:Bitte, gebt mir euren Rat! Danke.
Liebe Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_5917.webp
    IMG_5917.webp
    114,2 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_5918.webp
    IMG_5918.webp
    136,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_5919.webp
    IMG_5919.webp
    83,7 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_5921.webp
    IMG_5921.webp
    163,6 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_5923.webp
    IMG_5923.webp
    83,9 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_5924.webp
    IMG_5924.webp
    96,9 KB · Aufrufe: 90
  • Nach einem Sonnenschaden sieht das nicht aus, dann wären die Blätter weiß. Und das passiert auch nur bei Pflanzen, die gerade ins Freie umziehen und noch keine UV-Strahlung gewöhnt sind.

    Die Blätter und braunen Flecken auf den Früchten sehen mir nach Braunfäule aus, und ja, die kann innerhalb kürzester Zeit einen ganzen Bestand dahinraffen. Komisch finde ich diese Kristalle, die kenne ich in diesem Zusammenhang nicht - weshalb ich auch so ein bisschen an meiner Diagnose zweifele.

    Sind die braunen Stellen an den Früchten hart? - Wenn ja, dann handelt es sich wirklich um die Braun- und Krautfäule. Wenn nicht, ist es etwas anderes.

    Ich würde alle befallenen Stellen entfernen. Ich verwende gegen Braunfäule seit letztem Jahr ziemlich erfolgreich einen Pflanzenextrakt aus Salbei und Blutwurz. Habe hier schon mal ausführlich dazu gepostet:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/75426-tomatenzoeglinge-2017-a-37.html#post1762078

    Auch in diesem Jahr wende ich es an. Trotz wechselhaften Wetters und kürzlich einer Woche Dauerregen, davon 2 Tage Starkregen, habe ich noch keinen einzigen Braunfäulefall unter meinen 120 Schützlingen. Und dabei bin ich eher ein Wenig-Ausgeizer.
     
    gegenposition: so richtig nach braunfäule mag das für mich nicht aussehen, das scadbild an den früchten passt nicht.
    die blumenpflanze ist ja auch betroffen. ja, ich würde sagen, denen war es zuviel der wärme.
    auf die komischen kristalle kann ich mir gar keinen reim machen, eine art harz vielleicht, dass die pflanzen ausgeschwitzt haben? :confused:
     
  • Kristallbildung kenne ich nur von massiver Überdüngung, bei der sich die Pflanze der überschüssigen Nährsalze über die Blätter wieder entledigt. Allerdings haben die Tomaten Früchte und brauchen jede Menge Nährstoffe. Da müsste schon eine wirklich extreme Überdügung vorliegen.
     
  • Was es ist, weiß ich nicht. Aber es ist auf keinen Fall ein Sonneschaden. Dann würden die Pflanzen verbrutzelt aussehen und die Früchte hätten weiße, eingefallene Flecken (einseitig) oder die ganze Frucht wäre weiß (gekocht).

    Ich finde, dass sieht richtig schlimm aus. Fürchte, da ist nichts mehr zu retten. Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, dass das an einem Tag entstanden ist. Da müssen schon vorher Anzeichen gewesen sein. Traurig das :pa:
     
  • danke für eure Antworten.
    Ich habe jetzt den ganzen Tag gegrübelt und das ganze Verdaut und ich habe inzwischen einen ganz üblen Verdacht. Ich denke, mein lieber Nachbar von oben hat heißes Salzwasser runtergeschüttet. Grund: er mag mich nicht. Es gab schon einige Querelen und ich habe mich neulich bei der Hausverwaltung beschwert, weil seine Zigarrettenstummel in meinem Garten ständig herumliegen und auf meinem Balkon.

    Wieso ich das denke? 1. Die massiven Schäden traten wie gesagt an einem einzigen Tag plötzlich auf, an dem ich nicht zu Hause war
    2. ich habe die Kristalle gekostet, sie schmecken salzig. 3. Der Schaden ist sehr lokal begrenzt, direkt unter dem Balkon des Nachbarn und 4. die Sonne kommt von einer anderen Seite. 5. Ich habe das ganze selbst mal probiert, kochendes Pastawasser auf eine arme Pflanze gekippt. sieht jetzt nach ein paar Stunden so ähnlich aus.
    Aber bitte was soll ich nun tun? Wer weiß was das für ein Zeug ist das der in meinen Garten gekippt hat... Kann man wegen dem die Polizei verständigen? Ich kann ja nix beweisen. Das ist zwar ein minimaler Sachwert aber heute die Tomaten morgen die Fahrräder der kids oder was ? :orr: Hilfe
     
    wenn du den verdacht hast - ich würde die polizei rufen.
    es mag nur salzwasser sein - aber das ist eindeutig ein nicht tolerierbarer übergriff.
    du weißt natürlich auch, dass die das irgendwann einstellen, weil ja keiner mit der spusi anrückt deswegen :rolleyes:, aber ich bin jemand der nicht fürs "dulden" ist und was willst du sonst machen? hundekacke vor die tür legen? auge um auge, zahn um zahn?
    aber ein duldendes lamm muss man auch nicht sein.
     
  • Sind die Fronten schon absolut verhärtet, oder traust du dir noch ein klärendes Gespräch mit dem Nachbarn zu?

    Wie ist dein Verhältnis zur Hausverwaltung, sitzt da ein verständiger Mensch, mit dem man reden kann, auch über unbewiesene Dinge und dass du Sorge hast, dass das jetzt eskaliert?

    Für irgendetwas Offizielles, Anzeige etc bräuchtest du einen Beweis, den kannst du nicht erbringen. Und zum anderen werdet ihr beide - du und dein Nachbar - wahrscheinlich noch länger nebeneinander wohnen. Da ist es nicht gut, wenn jede Seite schaut, wie sie der anderen in Abwesenheit das Leben schwer macht.
     
  • nicht doch, für eine anzeige braucht man doch keine beweise!
    fürs beweisen ist die polizei zuständig, nicht der "kunde"
    auf jeden fall würde ich dir zu doku raten: fotos, auch mit dem ausschnitt, wo ersichtlich ist, dass das in schüttbreite vom balkon ist, kristalle in ein kleines glas,
    detailaufnahmen.

    zustimmen möchte ich aber, zumindest der gute teil in mir, dass man klärenden gespräche suchen sollte, wenn möglich - für eine anzeige bei der polizei bleibt dir allerdings auch nicht ewig zeit.
    der dunkle teil in mir wäre nach so einer aktion aber für solchen friedens-firlefanz nicht mehr zu haben. ;)
     
    Ich versuche mir das gerade bildlich vorzustellen wenn unsere vollkommen unausgelastete, gelangweilte und personell absolut übersetzte Polizei diese Anzeige entgegen nehmen muss:

    "Hallo, ich glaube mein Nachbar hat meine Tomaten mit heißem Salzwasser übergossen. Salzkristalle habe ich bereits sichergestellt...."

    Wie bereits gesagt, ich versuche mir das vorzustellen, aber irgendwie gelingt mir das nicht so richtig.

    Gruß,
    Pit
     
    Du, ehrlich? Die Polizei wird wegen der Sachbeschädigung überhaupt nichts machen.

    Den Rat von Pyro fand ich sehr gut: Hausverwaltung (wenn ihr so etwas habt) oder reden!
    Vielleicht gibt es ja auch einen Schiedsmann bei euch im Ort, wenn ihr schon nicht mehr reden könnt!

    (und ich würde dem Balkonraucher einen Aschenbecher schenken-als Friedensangebot-verhärtete Fronten nutzen keinem!)
     
    Liebe Leute,

    ich habe ein bisschen gebraucht um die ganze Sache zu verdauen, sorry. Ehrlich gesagt, mit dieser Attacke wurde ich da getroffen wo es mir echt wehtut. Zuerst kam die Wut und dann der Jammer...

    Also, damit ihr wisst wies weiterging.
    Ich bin mit meinem Mann zur nächsten Polizeidienststelle gegangen und wollte Anzeige erstatten. Der diensthabende Beamte hat sich die Geschichte angehört und mir dann geraten, NICHT anzuzeigen, Mangels Beweise wird jedes Gericht dem Beschuldigten einen Entlastungswisch schicken. Danach eskaliert alles seiner Erfahrung nach noch mehr, dann sind als nächstes die Reifen vom auto platt und ich kann es wieder nicht beweisen.
    Er hat unsere Personalien aufgenommen, es als Beratungsgespräch verbucht und gemeint wir sollen zur Genossenschaft gehen, die Geschichte darlegen und um Mediation bitten.
    Wenn es dann nicht besser wird, können die dem Unruhestifter durchaus kündigen und wir haben ja durchaus guten Willen gezeigt. Ich möchte Ruhe und Frieden zu Hause, keinen Nachbarschaftskrieg !!!

    Ich habe also am Freitag der Genossenschaft eine email geschickt mit Bitte um Gesprächstermin und Fotos. Mal sehen wies weitergeht.

    Danke für eure Ratschläge und Gedanken :pa:
    Jetzt muss ich nur noch verdauen, dass meine geliebte Rosa Tomate hin ist. seufz ein sinnloses Opfer
     
  • Zurück
    Oben Unten