Ist das ein Hibiskus und darf der umziehen?

QBI

0
Registriert
21. Juli 2010
Beiträge
2


Hallo zusammen, ich habe vor dem haus einen wunderschön blühenden Baum (laut google könnte es ein hibiskus sein). Ist ca 300 cm hoch und soll umgepflanzt werden hinters haus.
Ich würde ihn ungern verlieren. Hält der Baum das aus?
VG Thomas​
 

Anhänge

  • P1010203.webp
    P1010203.webp
    117,8 KB · Aufrufe: 219
  • Hallo QBI,
    Eigentlich spricht nichts dagegen.
    Aber die Zeit ist jetzt recht ungünstig. Im Herbst ist eine bessere Zeit zum umpflanzen.
    Ich habe einen weißen doppelten Hibiscus, den habe ich 1998 von meiner Heimat aus Dessau mit nach Bad Friedrichshall mit genommen. Da war er bereits 3 Jahre alt. Dann bin ich hier nochmals umgezogen und habe ihn nochmals umgepflanzt.
    Ich habe ihn jedesmal zurück geschnitten und am Anfang viel Wasser gegeben.

    Vielleicht hilft Dich dies bei Deiner Entscheidung.
    Aber ein zweite Meinung ist immer wichtig und da hoffe ich, daß Du noch andere Antworten kriegen wirst.

    MfG Seetallaube:cool:
     
    Hallo Thomas,
    stimme Seetallaube in allen Punkten zu.

    Wie willst du diesen wunderschönen Riesenstrauch überhaupt ausgraben??? Dazu benötigst du sicher einen Bagger, denn wenn man den Pkw daneben zum Größenvergleich heranzieht, hat er mind. einen Durchmesser von 4 m ..... oder??? Er dürfte auch schon 20 Jahre o.ä. alt sein.

    Wenn es kühler ist - so ab September frühestens - müsstet ihr ihn auf max. 1 m schneiden, großzügig ausgraben, ein Riesenloch ausbuddeln, -zig Liter Wasser hinein schütten, den Strauch einpflanzen und weiter üppig wässern. Dann kann es gelingen. So etwas machen normalerweise Gartenbaubetriebe.

    Viel Glück und Erfolg
    wünscht
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,
    ich stimme schon dem zu was bis jetzt geschrieben wurde, aber ich würde dennoch versuchen. Ein Teil davon mit der Erde in Kübel und schattig stellen. Dann würde ich den raus genommen Busch paar Äste zurück schneiden, um den Stress, für die Pflanze, zu reduzieren. Versuch ist es wert, du kannst es nur gewinnen. Wink.

    Liebe Grüße Lika
     
  • Ich hab meine auch vorigen Sommer umgepflanzt.
    Meine Mama hat so viele dass sie rundherum schon alle beschenkt damit.

    Ich hab meine im August :rolleyes::rolleyes: übersiedelt.
    Sie haben dann alle Blätter abgeworfen und gleich wieder neue gebildet. Geblüht haben trotzdem einige von den Übersiedelten.

    Vor ca. 8 Wochen hab ich 9 Pflanzen mit mind. je 1,70 übersiedelt und wirklich ausreichend gegossen. Sie blühen bis auf 1 Stk. alle. So schön.


    Diesen riesigen Hibiscus wirst beim Ausgraben ev. teilen müssen. Oder wie willst Du ihn rausheben? Der sieht echt riesengroß aus!
     
    Hallo Thomas,

    ich würde dem Baum den Stress im Moment auch ersparen. Alles, was ich bei der Affenhitze gepflanzt habe, trocknet - trotz reichlicher Bewässerung - traurig vor sich hin.

    Ich bin zwar zuversichtlich, dass meine Sorgenkinder im nächsten Jahr loslegen werden, aber im Moment siehts nicht schön aus.

    Eine Weide, die ich vor ein paar Jahren im Sommer versetzt hatte, hats nicht überstanden. Also wenn du warten kannst - warte...

    Happy Day
    Phila
     
  • Hallo,

    könnt ihr mir sagen, was mit einem kleinen Hibiskus ist. Ich habe die soschattig gepflanzt, dass da nichts passiert. Soll ich die jetzt schon in die Sonne umsiedeln oder auch erst im Herbst? Soll ja jetzt mal kühler werden.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Hallo Linda,

    vielleicht so 60 bis 70 cm hoch. Der sitzt da wie eine Staude und nicht wie "ichwillmaleinganzgroßerwerden" ;)

    Liebe Grüße
    Boomer
     
    Hallo,
    sooo klein isser ja nicht mehr....aber geht ja noch. Wenn man ihn großzügig ausbuddeln kann würd ich es probieren. Wenn er im Schatten jetzt eh vor sich hinmickert wäre ein :cool: Plätzchen bestimmt besser für ihn. Mußt ihn nur gut angießen die erste Zeit.
     
  • Danke Linda,

    ich hab sie heute einfach umziehen lassen. Ich habe mir gedacht, dass es letztendlich ja egal ist, wo sie nichts werden. Es wurde kräftig gedüngt und gegossen und ich werde in der nächsten Zeit gut auf sie aufpassen.

    Liebe Grüße
    Boomer
     
  • Zurück
    Oben Unten