Ist das ein Gelege des Buchsbaumzünslers?

Registriert
28. Apr. 2018
Beiträge
3
Hallo,

da dieses Jahr der Zünsler wieder eifrig unterwegs ist, habe ich unsere Hecke mal etwas genauer angeschaut.
Da ich mich mit dem Gelege nicht genau auskenne, aber vermute, dass die Hecke massiv befallen ist,
habe ich mal Bilder gemacht.

Kann mir jemand sagen, ob es sich bei dem weißen, sporigen Zeugs tatsächlich um Zünslergelege handelt?
Wenn man hier mit dem Besen drüberfährt, dann verteilen sich die weißen "Pollen" wie Staubflusen in der Luft
und sehen tatsächlich wie Pollenflug aus.
Verbreitet sich das Gelege auch über diese Art durch den Wind?

20180428_110743.jpg20180428_110841.jpg

Grüße
Konsolero
 

Anhänge

  • 20180428_110841.jpg
    20180428_110841.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 433
  • Nein, kein Zünsler.
    Leider kann ich es nicht richtig sehen. Es gibt mehrere Möglichkeiten.
    Ist das weiße Zeug nur an den Triebspitzen? Dann kann es der Schutzüberzug der neuen weichen Blätter sein, der sich mit der Zeit ablöst. Ich habe das jedes Frühjahr.
    Evtl kommt auch noch weiße Fliege oder Läuse in Betracht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    100% sicher bin ich mir zwar nicht aber es könnte auch der Buchsbaumrost der hat so ähnliche Anzeichen
    und wenn ich mich recht entsinne fängt der Buchsbaumkrebs mit diesem weißen Überzug an bin mir aber wie gesagt nicht sicher
     
  • Ich glaube, gemeint sind die wießen Flusen und nicht die braunen Flecken.
    Bei den braunen Flecken tippe ich eher auf einen Kälte.- oder Trockenschaden. Dazu müsste man aber die Blattunterseiten sehen. Oder evtl Stickstoffmangel.
    Bei Krebs oder Rost müssten auch Auswirkungen an den Blattunterseiten zu sehen sein. Habe in diesem Zusammenhang noch nie etwas mit weißen Fusseln am Stiel gehört.
     
  • Danke für die vielen Antworten!

    Ähm ja, ich meine die weißen Flusen, die recht leicht abgehen, wenn man drüberstreicht und dann wie Pollen durch die Luft fliegen.
     
    Danke für die vielen Antworten!
    Ähm ja, ich meine die weißen Flusen, die recht leicht abgehen, wenn man drüberstreicht und dann wie Pollen durch die Luft fliegen.

    Grundsätzlich ist die Hecke von einigen Zünslern bewohnt, aber da wo die weißen Flusen sind, sind keine Netze.
     
  • Das hab ich auch an meinem Buchs. Für mich ist es der Buchsbaumfloh. Nicht so schlimm.
    (Der Zünsler frisst grade bei meiner Kollegin die 15 Meter Hecke kahl).
     
    Beim Buchsbaumfloh müssten einige Blätter aber zu so Becherchen verformt sein. Kann es natürlich haben, aber ich sehe keine.
     
    Googleeinfach mal: Weiße Flusen am Buchs.
    Vl findest du da dein "Schad"bild.
    Tipps
    Sind die weißen Flöckchen dagegen im Zuge des Frühjahrsaustriebs zu sehen und weitere Schäden am Buchsbaum nicht erkennbar, so handelt es sich keinesfalls um einen Schädlingsbefall. Stattdessen platzt nun die helle, schützende Wachsschicht von den neuen Trieb- und Blattknospen ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten