Ist das Baldrian oder irgendein Unkraut ?(Bilder)

Registriert
02. März 2008
Beiträge
29
Hallo,

könnt ihr mir eure Meinung dazu sagen ?

Sieht so Baldrian in "Jungform" aus ? Ich bin mir nicht sicher.

Es hat sich überall da ausgesamt , wo ungefähr mein Baldrian stand...

Das Foto ist vom 8.März. Leider weiß ich nicht mehr...



 
  • Hallo Sam,
    ich glaube, Baldrian hat keine behaarten Blätter, oder? Und auch die Blattform scheint mir anders zu sein. Demnach würde ich fast vermuten, dass es kein Baldrian ist. Vielleicht weiß jemand hier im Forum mehr. Falls nicht - einfach wachsen lassen und abwarten!
     
    Hallo @Maggimax
    Leider habe ich völlig vergessen wie Baldrian aussieht, aber ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es keiner ist.

    Einfach wachsen lassen...- falls es ein "Unkraut" ist .. bin zu platzgeizig ...


    Was könnte das blos sein ? Es gibt viel davon bei mir.
     
  • Hallo!
    Baldrian ist es auf keinen Fall,habe davon 2 Pflanzen im Garten zustehen.
    Sie treiben langsam aus.Wer möchte kann gern eine Pflanze im Tausch haben.
    Lg Anna
     
  • Gut, dann ist es jetzt wohl definitiv

    Aber was ist es dann ? Hat keiner ´ne Ahnung ? Ihr könnt auch gern rumspekulieren :D
     
    Hallo,
    Von der Blattform würde ich auf Baldrian tippen , mach doch mal den Test und zerreibe ein Blatt !
    Den Duft würde ich Moosig -süss beschreiben.
    Gruß
    Klaus
     
  • An den Blättern geschnüffelt habe ich schon.
    Fällt mir nichts besonderes dran auf.

    Also der übliche Baldrian (Valeriana Officinales) ist es auf keinen Fall ! Denn davon gibt es ein Bild bei Wikipedia.

    Kennt denn keiner diese Pflanze ?? :rolleyes:
     
    Bin zwar ziemlicher Gartenneuling, aber genau das gleiche Ding wächst glaub in meinem Garten auch. Und da hab ich grad vor ein paar Tagen lange gegooglet danach und glaube nun dass es Ehrenpreis ist - und zwar so ein spezieller
    Gamander Ehrenpreis (Veronica chamaedrys).
    Macht er auch kleine blaue Blümchen? Wächst bei mir überall an der Böschung zur STrasse hin. Und da wir in einem Neubau wohnen und ich da noch keine Bodendecker gesetzt habe, lass ich das mal sein dort. Es macht schön grün (blau) und sieht noch hübsch aus finde ich. Beim Biogärtner hab ich auch nachgelesen, dass man das in naturnahen Gärten anbauen kann.
     
    Was das für Blüten bringt weiß ich nicht.

    Ich weiß nur das sie wohl sehr winterhart sein muß, denn die Blätter stehen schon lange....

    Ehrenpreis ? Ähnlichkeit besteht wohl ... :confused:

    Edit:
    Achherje, das wird doch nicht Vergißmeinnicht sein ??
     
  • Zurück
    Oben Unten