Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

Registriert
14. März 2010
Beiträge
1.201
Ort
Nähe Stuttgart
Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

Meine Irispflanzen stehen in einem grossen Wasser/Erdkübel (im Halbschatten), und sie blühen prächtig.
Heute sehe ich, dass aus einigen, schon verblühten Iris, Stengel mit Sumpfdotterblumen (?) herauswachsen. Also, keine seperaten aus dem Wasser, sondern direkt aus dem Stiel der Iris.
Habt Ihr eine Erklärung ?
Bin gespannt auf Eure Antworten !
Grüssle
Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Hi,

    das ist vermutlich der Zungen-Hahnenfuß (Ranunculus lingua), der sich durch die Irisblätter kämpft.
     
    AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Hast Du eine Erklärung........ ?
    Wo kommt er her, wieso wächst er aus meiner Irispflanze ?
    Könnte verstehen, wenn er aus dem Boden kommen würde......

    Danke Dir aber für Deine Antwort
    Grüssle
    Marie :cool:
     
  • AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Hi,

    dieser Hahnenfuß wird manchmal für Gartenteiche kultiviert, vielleicht hingen Samen an der Iris. Oder der Samen ist durch den Wind oder durch Tiere dorthin gelangt.

    Sieh einmal genau hin, die Pflanze muss an irgendeiner Stelle Bodenkontakt haben, wüchse sie wirklich aus einem Stängel der Iris heraus, wäre es eine botanische Sensation ;)
     
  • AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Carex,
    ich sehe keinen Bodenkontakt, sondern eine Pflanze, die der Sumpfdotterblume, (vielleicht Hahnenfuss ?????) gleicht. Sie kommt aus der verblühten Iris heraus, mit einem "Stengel" , der keinen Bodenkontakt hat ! ! ! Im 2. Bild siehst Du es deutlich. Ich kann gerne weitere Bilder machen. Inzwischen entdecke ich 5 Blühende und auch Knospen, die jeweils aus der verblühten Iris wachsen.
    Grüssle
    Marie
    Glaub an keine botanische Sensation, sondern an eine botanische Erklärung


     
    AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Carex,
    ich sehe keinen Bodenkontakt, sondern eine Pflanze, die der Sumpfdotterblume, (vielleicht Hahnenfuss ?????) gleicht. Sie kommt aus der verblühten Iris heraus, mit einem "Stengel" , der keinen Bodenkontakt hat ! ! ! Im 2. Bild siehst Du es deutlich.

    Hallo nochmal,

    also eine Sumpfdotterblume ist das garantiert nicht, die sieht ganz anders aus:

    Flora Emslandia, Caltha palustris, Sumpf-Dotterblume, Sumpfdotterblume

    Es ist ein Hahnenfuß mit lanzettlichen Blättern, ziemlich sicher Ranunculus lingua.

    Im 2. Bild sehe ich rechts Blätter der Iris und links oben die Blüte des Hahnenfuß, dessen Stängel sich von links oben bis nach rechts unten verfolgen lässt und der dann am unteren Bildrand verschwindet.

    Die Stelle, an der der Hahnenfuß aus der Irispflanze herauswächst würde mich interessieren, vielleicht kannst du ja ein Foto davon machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Ich habe auch etwas kurioses,aber ich sah das die Gauklerblume sich unter die Seerose geschmuggelt hat,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_3461.webp
      IMG_3461.webp
      18,9 KB · Aufrufe: 82
    AW: Iris, oder Sumpfdotterblume ? Sowas hab ich noch nie gesehen!

    Danke, Carex und Bonny,
    leider keine "Botanische Sensation" bei mir......
    Musste erst eine Irispflanze + Hahnenfuss ausgraben, um im Wurzelbereich die Unterschiede zu sehen.
    Das Schilf der Iris war im oberen Bereich so sehr um den Hahnenfuss "verwickelt", dass ich nur durch das Ausgraben 2 Pflanzen erkennen konnte.
    Sorry, wollte mich nicht "wichtig machen" ! ! !
    Grüssle
    Marie :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten