Hallo,
weiß jemand, wer der Schuldige sein könnte?
Ich habe bereits zweimal Zuckererbsen ausgesät. Beim ersten Mal kam nichts, ich habe das Wetter verantwortlich gemacht. Beim zweiten Mal habe ich nachgeguckt und siehe da, von den Erbsen sind zum Teil nur noch die Hüllen da. An einer habe ich eine winzige Nacktschnecke gefunden. Können die wirklich die Erbsensamen aufgefressen haben?
Das Erbsenbeet ist mit schwarzer Folie abgedeckt, in die längliche Schlitze für die Erbsen reingeschnitten wurden. Hat im letzten Jahr super geklappt (kein Unkraut). Verstecken sich da jetzt vielleicht die Schnecken drunter?????
Wie kommen die überhaupt an die Samen dran? Die sind doch unter der Erde!
Wie lange brauchen Erbesen normalerweise zum keimen? Das Wetter ist ja leider noch recht kalt!
Muß ich jetzt auch um meine Bohnensamen fürchten?????
1000 Dank!
LG,
Syrah
weiß jemand, wer der Schuldige sein könnte?
Ich habe bereits zweimal Zuckererbsen ausgesät. Beim ersten Mal kam nichts, ich habe das Wetter verantwortlich gemacht. Beim zweiten Mal habe ich nachgeguckt und siehe da, von den Erbsen sind zum Teil nur noch die Hüllen da. An einer habe ich eine winzige Nacktschnecke gefunden. Können die wirklich die Erbsensamen aufgefressen haben?
Das Erbsenbeet ist mit schwarzer Folie abgedeckt, in die längliche Schlitze für die Erbsen reingeschnitten wurden. Hat im letzten Jahr super geklappt (kein Unkraut). Verstecken sich da jetzt vielleicht die Schnecken drunter?????
Wie kommen die überhaupt an die Samen dran? Die sind doch unter der Erde!
Wie lange brauchen Erbesen normalerweise zum keimen? Das Wetter ist ja leider noch recht kalt!
Muß ich jetzt auch um meine Bohnensamen fürchten?????
1000 Dank!
LG,
Syrah