Irgendwas nascht an meinen Zwergsonnenblumen

Registriert
26. Apr. 2009
Beiträge
26
Hallo alle zusammen :)

Wir haben draussen im Garten diese grauen Steinkübel zum bepflanzen stehen, ca. 40 Stück.

So wie letztes Jahr wollte ich wieder Zwergsonnenblumen pflanzen, was ich auch tat.

ALLE sind gekommen. Doch leider mußte ich feststellen, das die von irgendwas angefressen werden. Es ist kein Lochfraß und es passiert IMMER nachts. Abends geh ich noch alles durch und nichts ist dran, und wenn ich dann morgends nachsehen gehe, ist immer eine neue angefressen worden. Die Blätter werden systematisch angefressen, und 3 mal kam es auch vor, das nicht nur die Blätter angefressen sind, sondern alles von der Pflanze weggefressen wurde mitsamt Stiel. Mittlerweile sind 30% von meinen Sonnenblümchen in Mitleidenschaft gezogen wurden, und an die frisch ausgesetzten Radieschentriebe gehen die Viecher mittlerweile auch.

Wir haben schon Schneckenkorn probiert und von Neudorf das Spruzit Schädlingsfrei, aber nichts hilft, es wird immer schlimmer :(

Weiß jemand von Euch, wer sich da an unsere Pflanzen vergeht und was man dagegen tun kann ?

Liebe Grüße
Eva
 
  • Hallo Nette und danke schonmal für Deine Antwort :)

    Ein massives Schneckenproblem...Also hilft das Schneckenkorn ned mehr ?
    Das kann ja dann noch Lustig werden. Und es kann definitiv nichts anderes sein ? Krabbeln die Viechers wirklich die BlumenSteinKübel hoch, fressen alles an und krabbeln da wieder runter ?
    Also doof scheinen die ja ned zu sein *lach*
     
  • Wir streuen auch jedes Jahr Schneckenkorn und haben diese Biester trotzdem. Die kommen überall hin und hinterlassen ihre Schleimspuren. Meistens verstecken sie sich gar nicht so weit weg z.B. unterm Kübel o.ä..
    Leg dich mal auf die Lauer, findest bestimmt welche! ;)
     
  • Das irretiert mich jetzt nen wenig...Ich habe bis jetzt noch keine Schleimspur gesehen, schon gar ned auf den Kübeln :confused: Oder geh ich zu Spät raus, so dass die Schleimspuren dann schon verschwunden sind ?
     
  • Hallo Eva!

    Vor zwei Tagen hatte ich auch noch Sonnenblumenpflänzchen.
    Nun nicht mehr:(. Sie sind auch den Schnecken zum Opfer gefallen.
    Ich denke die Sonnenblumen gehören zu den Leibspeisen der Schnecken.

    Gruß Luise
     
    Hallo Eva!

    Vor zwei Tagen hatte ich auch noch Sonnenblumenpflänzchen.
    Nun nicht mehr:(. Sie sind auch den Schnecken zum Opfer gefallen.
    Ich denke die Sonnenblumen gehören zu den Leibspeisen der Schnecken.

    Gruß Luise

    Oh Man...Mein Beleid, das ist ja grausam :(


    OK, dann gehts auf in den Kampf, mein Mann hat grad das Filetiermesser rausgeholt. Wie lock ich die Biester jetzt aus Ihrem Versteck ? :D

    Anfangs dachte ich, das es Raupen sind oder Regenwürmer. Denn über Regenwürmer habe ich gelesen, das diese die frischen Blätter abrupfen, unter die Erde ziehen, diese dort verrotten lassen und dann fressen...
     
    HAH...
    Waren jetzt ca. 30 Minuten draussen, und haben in der Zeit 43 Schnecken eingesammelt :D
    Gehen nachher nochmal raus, und dann gibbets Saures :D
     
    Gratuliere! Und für die Sonnenblumen ist es ja auch noch nicht zu spät, kannst es ja nochmal versuchen.
    smilie_ga_035.gif


    LG Nette, deren Sonnenblumen grad aus der Erde blinzeln (werden ab jetzt bewacht wie fort Knox)
     
  • Interessant war, das es sich wohl noch zum größten Teil um Babynacktschnecken handelte,die waren noch recht klein...
    Hab aber noch nen Tipp vom Arbeitskollegen von meinem Männe bekommen... Teebaumöl, die Viechers mögen wohl den Geruch ned...Werd ick mal ausprobieren :D

    Behüte Deine Sonnenblümchen gut, denn ich glaube auch, Schnecken mögen die besonders ;)
     
  • Neues Problem *schluchz*

    Wir haben die Schnecken soweit sehr gut im Griff mittlerweile. Dafür frisst irgendwas anderes meine Blümchen an. Wir wunderten uns seit Tagen, warum Löcher in den Blättern sind, regelrechter Lochfraß. Gestern Nacht haben wir dann die Insekten/Schädlinge/was auch immer, gesehen. Fast alle Pflanzen sind befallen und zum Teil sind die Pflanzen regelrecht übersäät von den Viechern.

    1. Sie kommen wohl in Horden
    2. Sie sind nur Nachts da
    3. Sie sehen aus wie eine Mischung aus Ohrenkneifern (die 2 gebogenen Stacheln am Hintern) und Silberfischen (so ein ganz eleganter beweglicher Körper) aus...Vorne am Kopp haben die 2 Fühler. Farblich sind Sie irgendwie Silbergrau oder Schwarz, ist im Dunkeln schwer zu erkennen und Fotos inner Nacht ist leider nicht...Sobald man Sie anleuchtet oder Ihnen zu nahe kommt, flitzen sie durch die Löcher unter das Blatt.

    Ich kann mit Sicherheit sagen, das es keine Dickmaulrüssler sind...Da ich schon Fotos von denen gesehen habe, und die sehen anders aus.
    Ironischerweise befinden sich die Viecher auch nur an den Sonnenblumen, nicht an den Radieschen, Tomaten, Karotten oder Zuccini...

    Wer weiß Rat und was sind dat für Viecher ?

    Liebe Grüße
    Eva :)
     
    Huhu,

    mein Mann ist gerade raus und hat versucht Fotos zu machen...Eines ist halbwegs was geworden...Also das Bild ist riesig, von daher gibts hier nur nen Link...

    http://img521.imageshack.us/img521/8725/pic00011.jpg

    Die Viecher habe ich mal rot eingekreist, 2 Stück auf den Steinrändern...

    Ohrenkneifer, die sind mir irgendwie zu klein und zu fein um Ohrenkneifer zu sein, und die kommen mir niedlicher als die üblichen Ohrenkneifer vor *grübel*
    Vielleicht hilft ja das Bild ;)
     
    hi
    es gibt noch einen zwergohrwurm. der wird nur 6-10mm gross. habt ihr in der nähe einen komposthaufen? da lebt er normalerweise.
    wenn es kein ohrenkneifer ist, dann weiss ich auch nicht. auf dem bild sieht es aus wie ameisen.
    das schadbild sieht aus wie von schnecken verursacht.
    angeblich habt ihr das in den griff bekommen :confused:
    ich habe da so meine zweifel.
     
    Das mit den Schnecken haben wir im Griff, seitdem wir jede Nacht absammeln, sind kaum noch welche da, das ist es ja. Haben heute auch nur eine Schnecke aufsammeln können...
    Zwergohrwurm, was es ned alles gibt ^^
    Das Problem ist ist, das wir die kleinen Tierchen so gesehen auf frischer Tat erwischt haben, und alle Pflanzen sehen so aus. Gestern Nacht hab ich eine Pflanze nicht erblicken können, weil die voll von diesen kleinen Viechern war, da sind quasi gesehen fast nur noch die Blattgerippe übrig, und meine Schnecken hingegen haben gar nichts übrig gelassen *seufz*
     
    So langsam werd ich sauer :mad:

    Jetzt bin ich mir zu 100% sicher, das diese kleinen Ohrenkneifer meine Sonnenblumen vernichten. Mittlerweile ist jede Sonnenblume regelrecht befallen. Pro Pflanze tummeln sich da zum Teil über Hundert von diesen Viechern. Man sieht diese nur Nachts. Und was ich vorhin gesehen habe, das die sich wohl tagsüber im Gewächshaus verkriechen, die Wände vom Gewächshaus sind voll. Ich wollte heute eigentlich meine Süßmöhren raussetzen, aber ins Gewächshaus geh ich garantiert nicht mehr rein :mad:
    Nützling hin oder her, im Moment sind es für mich nur Schädlinge. 2 Sonnenblumen konnte ich jetzt schon wegschmeißen, und von den anderen ist kaum noch was übrig :mad:
    Also, entweder lass ich meine Pflanzen verrecken oder ich vernichte die Ekelviecher.
    Wie kann man diese Mistviecher vernichten ?

    gruß
    eva
     
  • Zurück
    Oben Unten