Innovation im Gartenbereich

  • Ersteller Ersteller Jakob
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Jakob

Guest
Liebe Gartenfreunde!

Meine Kollegen und ich führen derzeit ein Innovationsprojekt im Gartenbereich durch und sind speziell an den Anforderungen der 50-plus Generation interessiert.

In diesem Zusammenhang führen wir mit Anwendern Gespräche und binden deren Ansichten in das Vorhaben mit ein.

Insbesondere sind wir auf der Suche nach kreativen Persönlichkeiten innerhalb der 50-plus Generation, die Verbesserungsvorschläge und gute Ideen für Gartengeräte haben.

Falls Sie Interesse an diesem Projekt haben, dann kontaktieren Sie uns bitte unter

Wir freuen uns auf zahlreiche Anworten und wünschen viel Spass an der Gartenarbeit.

Jakob PIETSCH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Goldig - ist ja fast ganauso braun wie die Bettelanzeige der Neuhausbesitzer "dieFünf".
    Absolut zielgruppenorietiert mit festem Blick aufs Portemonnaie, frisch weg zum Patentieren und Knete machen.
     
    Hallo,http://www.hausgarten.net/gartenforum/../werbung.html

    Lazy, was denkst du denn? Jakob und die dahinter stehende Firma sind sicher gaaanz nett. Allein hier solche Werbepostings machen zu müssen, zeugt doch von Professionalität. :D

    Lieber Herr PIETSCH. Ich wünsche Ihnen ebenfalls viel Spaß bei der Gartenarbeit und würde mich freuen, keine weiteren Werbepostings von Ihnen lesen zu müssen. Sie können gern Werbung für Ihre "Umfragen" buchen. Näheres dazu unter http://www.hausgarten.net/werbung.html

    Beste Grüße,
    Marcel Klitzsch
     
  • @Marcel
    soooo eng würde ich das auch nicht sehen
    trotzdem wäre ein Link von Jako hilfreich gewesen, damit man das richtig zuordnen kann

    niwashi, der gerne hilft, aber auch Grenzen setzt
     
  • ... dann hätte Jakob Pietsch sein Anliegen konkreter dar- und sich ausführlicher vorstellen können als im professionellen Werberjargon zu texten, oder er hätte seine Idee mit dem Moderator absprechen können. Null Problemo.
    In dieser Form wirkt es auf mich jedenfalls wie eine professionelle Leimrute.
     
    Hallo zusammen,

    hinter dieser ach so tollen Idee des Herrn steht eine Firma. Diese möchte Marktforschung betreiben, neue Produkte entwickeln und diese monetarisieren, speziell für 50+.

    Gegen Marktforschung habe ich nichts. Wäre es ein Verein oder Infratest, wäre es für mich absolut legitim. Ein jedoch Unternehmen sollte eigentlich wissen, dass Spam nicht erlaubt ist und außerdem sehr unprofessionell wirkt. Daher auch der Verweis auf die Werbung. Das Unternehmen möchte Geld verdienen, also darf es vorher auch investieren oder soll das Hausgarten.net Forum jetzt auch noch kostenloser Werbeplatz für Firmen werden? Nö ;)

    In diesem Sinne würde ich mich über eine Nachricht von Herrn Pietsch freuen und schließe damit das Thema.

    Ciao, Marcel
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten