Indisches Blumenrohr

mutzi

0
Registriert
18. Aug. 2007
Beiträge
4
Hallo!!!
Mein indisches Blumenrohr hat wunderschön geblüht und danach schwarze Samenkörner gebildet. Kann ich diese Samenkörner zur Vermehrung verwenden , wenn ja wie???
Oder sind sie nicht zu gebrauchen, da es sich ja um eine Knollenpflanze handelt?
Wäre schön wenn sich damit jemand auskennt und mir Tipps geben kann!!!
Grüßle
 
  • ... Oder sind sie nicht zu gebrauchen, da es sich ja um eine Knollenpflanze handelt? ...

    Was war zuerst da? die Henne oder as Ei?

    In dem Falle ist es sogar einfacher: zuerst war der Samen - aus dem ensteht mal die Pflanze mit der Knolle/Zwiebel ...

    wenn die Samen denn ausreifen, kann man sie zur Vermehrung heranziehen. Ich würde aber die Vermehrung durch Knollenrißlinge vorziehen, da sie meist gleichblühende Pflanzen hervorbringen, die auch im nächsten Jahr bereits blühen, was gerade bei Knollenpflanzen nicht immer der Fall ist; dies kann unter Umständen, also artenabhängig, 5 Jahre und mehr bedeuten;

    niwashi, der Canna nur vegetativ vermehrt, da er kein Züchter ist ...
     
    Hallo,

    klar kannst du. Aber erst wenn die Samen ausgereift sind: (sollten dann schwarz aussehen)
    Du solltest das jedoch erst im Frühjahr dann versuchen, weil sie dann ja auch gleich in Kübeln oder eben auch ausgepflanzt werden können. Kannst sie solange aufbewahren (trocken).
    Es kann durchaus sein, das du dann von jedem Samenkorn eine andere Blütenfarbe bekommst. Ist auf jeden Fall immer interessant.
    Du solltest dann folgendermaßen vorgehen.
    Feile die Samen ganz eben an. Weiche sie dann drei Tage in warmes Wasser ein (das geht am besten in ner Thermoskanne) Das Wasser sollte aber nicht brühend heiß sein!! 30 - 40 Grad reichen.
    Dann legst du die Samen in ein lockeres Substrat. Dazu eignet sich sehr gut Kokohum. Es geht aber auch ein Anzuchtsubstrat. Stell das ganze dann schön warm. Auf ein Aquarium oder Reciver, Heizung oder etwas anderes was permanent Wärme abstrahlt.
    Dann dürfte es nicht mehr lange dauern, bis sich etwas zeigt.
    Ach ja und keine Bange, Cannasamen bleiben auch noch nach Jahren Keimfähig, wenn sie trocken gelagert werden.

    Gruß karin65
     
  • Zurück
    Oben Unten