Impulsregner statt Getrieberegner?

Dormin

Neuling
Registriert
07. Juli 2020
Beiträge
2
Hallo zusammen,

hab da mal in meiner Planungsphase eine Frage und hätte gern eure Meinung:
Ich würde gern Impulsregner statt Getrieberegner einsetzen, die dann nicht versenkt werden, sondern an den Rändern montiert werden, wo sie nicht stören, evtl. auf Stahlrohre aufgesetzt.
Ich würde so gern das Problem umgehen, dass die Regner im Nahbereich nicht gut bis gar nicht bewässern.
Was wären die Nachteile einer solchen Lösung? Komm ich dann nicht mit weniger Regner aus, weil ich nicht so weitreichend überlappen muss?

VG
Heiner
 
  • Hallo Heiner
    Bist du sicher das Impulsregner im Nahbereich guten Niederschlag haben?
    Habe hier keine Erfahrung.
    Den Nachteil von Impulsregnern sehe ich darin das sie nicht leise arbeiten.
    Da man eigentlich zeitlich in der Früh bewässern sollte könnte das die Nachbarn und auch deine Familie stören.
    Lg Herbert
     
    Moin,

    Impulsregner überwässern den Nahbereich im Vergleich zur Mitte, allerdings kommt auf den letzten Metern kaum mehr was an. Daher ist es schon ratsam, auch bei Impulsregnern 100% Überlappung einzuplanen.
    Allerdings haben Impulsregner im Vergleich zu Getrieberegnern eine höhere Wurfweite (bei gleichem Durchfluss), da die inneren Verluste deutlich geringer sind (kein Laufrad, Getriebe etc). Daher benötigst du (zumindest rechnerisch) für die gleiche Fläche weniger Impulsregner.

    Nachteile wie Herbert sagte: Schlagregner machen deutlich mehr Geräusche. Besonders, wenn mehrere gleichzeitig werkeln.
    Und: Da sie immer über der Oberfläche sind, sind sie der Umwelt deutlich mehr ausgesetzt als Versenkregner. Das ist bei Regnern aus Messing wohl kaum relevant, bei Plastik wäre ich dann schon kritischer (besonders bei nicht schwarzem Kunststoff: UV-Beständigkeit?)

    Gruß
    Steffen
     
  • Zurück
    Oben Unten