Hallo Forum,
wir sind gerade dabei, den Garten unseres Neubaus zu begrünen.
Der Rasen hinter dem Haus hat schon mal nicht funktioniert, der hat mehr kahle Stellen als Kojaks Kopf.
Vorne haben wir unter anderem die Bodendecker "Immergrün" ( Vinca major BlaBlaBla) gepflanzt.
Da der Boden recht lehmig ist und das Wasser nach ergiebigen Regenfällen nur so darauf steht, haben wir Rindenmulch verteilt. Somit haben wir zumindest keine Pfützen mehr.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass diese Bodendeckerart an den Trieben neue Wurzeln bildet, um quasi auf dem Boden zu wandern.
Funktioniert das auch noch, wenn auf dem Boden Rindenmulch ist?
Die Mulchschicht ist nicht hoch, nur so, das man die Erde nicht mehr sieht.
Gruß
Dodger
wir sind gerade dabei, den Garten unseres Neubaus zu begrünen.
Der Rasen hinter dem Haus hat schon mal nicht funktioniert, der hat mehr kahle Stellen als Kojaks Kopf.
Vorne haben wir unter anderem die Bodendecker "Immergrün" ( Vinca major BlaBlaBla) gepflanzt.
Da der Boden recht lehmig ist und das Wasser nach ergiebigen Regenfällen nur so darauf steht, haben wir Rindenmulch verteilt. Somit haben wir zumindest keine Pfützen mehr.
Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass diese Bodendeckerart an den Trieben neue Wurzeln bildet, um quasi auf dem Boden zu wandern.
Funktioniert das auch noch, wenn auf dem Boden Rindenmulch ist?
Die Mulchschicht ist nicht hoch, nur so, das man die Erde nicht mehr sieht.
Gruß
Dodger