Im Sommer Tomaten im Winter Zwiebeln

jethi

0
Registriert
05. Aug. 2008
Beiträge
120
Ort
Hannover
Hallo,

hat schon mal jemand von euch das Tomatenbeet im Winter für Steckzwiebeln genutzt?
Ich finde es irgendwie schade, das Beet über ein halbes Jahr ungenutzt zu lassen. Da habe ich ein wenig gegoogelt und bin auf Wintersteckzwiebeln gestoßen.
Die soll man ja noch bis Oktober (also nach der Tomatenzeit) stecken können. Zum Auswachsen als "richtige" Zwiebel reichts es zwar bis Mitte/Ende Mai nicht, aber angeblich kann man einige Sorten auch schon vorher als Frühlingszwiebel ernten und den Rest zwischen den Tomaten stehen lassen.
Vertragen sollen sich Zwiebeln und Tomaten ja auch, zumindest wenn man den einschlägigen Tabellen im Internet glauben darf und einen evtl. Gründünger zur Vorbereitung der Tomaten kann man im Frühjahr einfach dazwischen säen, oder?

Was meint ihr?

Der Jethi
 
  • Hallo, habe ich letztes Jahr probiert, war aber nix. Die Zwiebeln kamen so aus der Erde, wie ich reingesteckt habe. Kannst es ja mal probieren. Ich mach mir die Arbeit auf jeden Fall nicht mehr.
    LG Anneliese
     
  • :o:o Hallo :o:o

    ich würde es einfach probieren.
    Falls er heuer nichts mehr wird, im Frühjahr könnte er evtl. auch noch wachsen.

    Meine Eltern haben ihn an der Terrasse in einem geschützen Eck gesät und leicht abgedeckt.
    Ernten bis weit ins Frühjahr hinein.

    Ich habe noch selbst abgenommenen Feldsalatsamen. Falls Du Interesse hast, schreibe eine PN.

    Viel Erfolg

    Glashausfee

    :o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten