Im November noch einen Garten anlegen?

Registriert
18. März 2011
Beiträge
219
Ort
Ostallgäu
Hallo ihr Lieben, :cool:

ich hab wiedermal eine Frage an euch. Ich habe aktuell ja einen sehr großen Garten, da der Ärger mit unseren Übermietern immer größer und unerträglicher wird haben wir beschlossen auszuziehen in eine schöne DHH einen Ort weiter. Der Garten ist allerdings nur die Hälfte von meinem jetzigen.

Ich werde im Spätsommer schon einige Stauden an Bekannte verschenken und die schönsten Sachen die mir ans Herz gewachsen sind mitnehmen. Allerdings wird der Umzug voraussichtlich erst zum 1.11 stattfinden und nun frage ich euch ob es da noch Sinn macht oder ob sie keine Chance haben werden noch anzuwurzeln.

Es ginge um Buchsbaumkugeln ca. 50cm im Durchmesser
Dreimasterblume (ziemlich groß)
Rosenhochstamm (Nostalgie)
Rose camille de pissaro
Zebragras
Azalee
Rhododendron
Clematis (waldrebe die nach vanille riecht)
Bartiris

was meint ihr??

lg Grashüpfer :?
 
  • Hallo Grashüpfer,
    schade, dass du in einer so kalten Region wohnst :( - ich hab mal von Oktober bis in den Januar hinein fast einen ganzen Garten umgezogen ...... und alles ist angewachsen. Allerdings waren keine Rosen dabei.

    Abgesehen von De.s Notlösung .....- könntest du im neuen Domizil nicht anfragen, ob du ab September schon was einpflanzen kannst?

    Für deine Pflanzen wäre das m. E. das Allerbeste.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo ihr Beiden,

    danke erstmal für eure Tipps....

    @de-rothe....
    an sowas habe ich auch schon gedacht, habe aber trotzdem Angst das es meine Stauden nicht überleben. Der Garten ist zwar hinterm Haus zwischen zwei anderen Häusern aber nach vorne hin ist ein noch nicht bebautes Grundstück. Es ist allerdings eine gute Notlösung die du mir da vorschlägst. Ich danke dir.

    @Moorschnucke........
    ja im Allgäu wird es leider recht bald recht kalt. Wir fahren nächste Woche zum jetzigen Mieter da wir die Küche übernehmen und mein Gedanke war auch ihn zu fragen ob ich nicht schon im September/Oktober was in den Garten setzen kann. Da die allerdings am Bauen sind weiss ich natürlich nicht was und wann die evtl aus ihrem jetzigen Garten mitnehmen möchten und ob überhaupt.

    Ich werde auf jedenfall nachfragen. Ich habe Angst das es meine Kinderlein nicht schaffen und ich habe sie mit so viel Liebe groß gezogen. Also meint ihr es im November noch zu pflanzen wäre ein zu großes Risiko.

    Falls ich die Pflanzen nicht vor November rein kriege werde ich sie bei meiner Mutter im Garten zwischen parken und sie dann im Frühling zu mir holen. Mir ist auch der früheste Pflanzzeitpunkt der liebste da ich um diese Zeit wahrscheinlich hochschwanger bin und kaum noch was machen kann.

    Ich danke euch......

    lg Grashüpfer :cool:
     
  • muss den hier mal wieder rauskruschteln,

    da sich die Sachlage bezüglich meines Gartens geändert hat und meine Vermieterin mir den kompletten bepflanzten Garten ablöst da er ihr wohl so gut gefällt bin ich mein Pflanzenproblem schon mal los.

    Nun zu meiner neuen Frage....

    da ich ja so ein Buchsfreund bin möchte ich mir vom Ablösegeld wieder zwei ca. 40cm im Durchmesser Buchskugeln zulegen und in große Fiberglaspötte pflanzen.
    Diese sollen einen Platz vor der Haustüre finden da hätten sie auch nur Vormittags Sonne und ab Mittag Halbschatten. In den Garten kann ich sie leider nicht pflanzen da einfach kein Platz da ist.

    Was beachtet man denn beim Buchs im Kübel??? Ich weiß er tut sich da nicht immer leicht deswegen möchte ich nicht schon beim Einpflanzen schlampen.

    Hat da jemand Tips für mich??

    lg......:?
     
  • Zurück
    Oben Unten