Im Auftrag meines Mannes!

Registriert
21. März 2007
Beiträge
675
Mein Mann meinte heute zu mir: "Frag doch mal in Deinem Gartenforum da nach, ob jemand eine leichte elektrische Heckenschere empfehlen kann..."

Also: Meine Frage kennt ihr somit ja schon...

Ich freue mich über Erfahrungsberichte, die ich weitrleiten kann :cool:

Phila
 
  • Hallo Phila,

    vergiss Einhell ganz schnell, und schau dich mal bei Metabo um.

    Grüsse
    Stefan
     
  • Also ich besitze eine Heckenschere von Bosch, mein Vater hat auf diese Marke geschworen, und ich bin völlig zufrieden mit ihr.
    Sie hat mir bei der Heckengeschichte super Hilfe geleistet und allzu schwer ist sie auch nicht, sonst könnte ich sie nicht ewig halten.
     
    Also ich hab ein Fichtenmoped und auch die Heckenschere von Stihl!

    Das geht richtig ab!
     
  • Hallo,
    ich habe eine elektr. Heckenschere und eine Motorschere von Stihl. Die elektr. Schere liegt seit langer Zeit unbenutzt im Keller. Du musst immer ein Kabel durch den Garten ziehen, was sehr viel Zeit kostet, und wenn Du nicht richtig aufpasst ist Dein Kabel auch geschnitten. Mit der Motorschere geht es viel schneller, da auch viel mehr Kraft umgesetzt wird und das Scherblatt länger ist.
    Ich würde niemals mehr eine elektrische Schere kaufen.
     
    willste viel, dann nimm Stihl.....

    Liebe Grüße
    Petra, die mal in der Marketingabteilung nachfragen sollte
     
    Wie groß ist denn die Hecke, die geschnitten werden soll?

    Ich habe so eine kleine Heckenschere mit 2 Akkus. Leicht ist sie. Aber meine Thujahecke kann ich damit natürlich nicht beschneiden. Für die Buxus reicht sie.
     
    Guten Morgen Leute,

    erstmal Danke für Eure Antworten!

    Hallo Phila,

    vergiss Einhell ganz schnell, und schau dich mal bei Metabo um.

    Grüsse
    Stefan

    Genau die haben wir ja schon.
    Und die ist meinem Mann zu schwer...

    @ Lieschen M.:

    Die Hecke(n) sind groß! Vor allem sind sie hoch...

    happy day
    Phila
     
  • Naja also ich finde es etwas übertrieben dass bei solchen Fragen immer
    gleich das Mercedes Werkzeug empfohlen wird. Das brauchen die
    Wenigsten hier da bin ich absolut überzeugt.

    Also Geräte von Bosch und Metabo sind absolut ausreichend für den Durchschnittshobbygärtner und die halten auch ein Leben lang. Pflegen muss man alle Werkzeuge und dann danken die einem das auch.

    grüße
     
  • Stimmt, Malocher! Ich habe meine Heckenschere, also die für die große Hecke, vor zig Jahren im Sonderangebot eines großen Supermarktes gekauft. Das Ding funktioniert immer noch.

    Vielleicht war es auch Glück. Und all die anderen, damals verkauften, existieren nicht mehr. Was ich für deren Besitzer natürlich nicht hoffen will.
     
    Hallo Leute,

    wir haben uns übrigens für eine Heckenschere von Gardena entschieden.

    Gestern hatten wir sie das erste Mal im Einsatz - mein Mann ist sehr zufrieden und unserer Hecke um Einiges gekürzt :cool:...

    Phila
     
  • Zurück
    Oben Unten